Der aktuelle Vorstand der VfL Hockeyabteilung ist nicht mehr in
"Amt und Würden".
Sämtliche Anliegen/Anfragen zur VfL Hockeyabteilung sind ab sofort bitte direkt an die VfL Geschäftsstelle zu stellen.
Ansprechpartnerin:
Frau Nina Schmall
Leiterin der Geschäftsstelle
Telefon: 0671 - 3 22 78
Mobil: 0151 - 403 51 579
Mail: nina.schmall@vfl-1848.de
29.03.2025
19.03.2025
Hockeyabteilung des VfL 1848 Bad Kreuznach trauert um Horst Schrögel
Horst Schrögel - ein ganz Großer im bundesdeutschen Hockeysport - ist am Freitag, 07. März 2025 wenige Tage vor seinem 92. Geburtstag verstorben.
1948 ist er in den VfL 1848 Bad Kreuznach eingetreten und übernahm von da an bereits ehrenamtliche Tätigkeiten.
1951 bis 1963 war er Spieler der 1. Herren-Mannschaft.
Nach seiner Spielerkarriere folgten jahrzehntelange Tätigkeiten im Vorstand des Hockey-Bezirksverbandes Rheinland, u.a. war er von 1970 – 1994 deren 1. Vorsitzender. Von 1982 –1986 war er 2. Vorsitzender im Hockeyverband Rheinland-Pfalz/Saar, weiterhin Mitglied im Hauptausschuss des Sportbundes Rheinland und dort u.a. tätig für Führungs- und Ausbildungsfragen. An der Spitze der Bad Kreuznacher Hockeyabteilung stand er von 1974–1997 und war dort Abteilungsvorsitzender in seinem VfL 1848. Weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind die traditionellen Mädchen- und Knabenturniere des VfL 1848 Bad Kreuznach im Stadion Salinental. Hier war Horst Schrögel als Gründer bei den Knaben 1956 und 1975 bei den Mädchen maßgeblich als Ideengeber beteiligt.
Als Mitglied im Sportausschuss der Stadt Bad Kreuznach war Schrögel entscheidend mit dem Thema Kunstrasenbau im Stadion Salinental verbunden. Sicherlich eine Grundlage für den folgenden Bundesliga-Aufstieg der VfL Hockeydamen im Jahr 1992. Entsprechend wurden seine Dienste für den Hockeysport gewürdigt. Neben der goldenen Ehrennadel der Hockeyabteilung wurde er 1986 vom deutschen Hockeybund mit der goldenen Nadel belohnt. Weitere Ehrungen folgten, so z.B. die goldene Sportplakette der Stadt Bad Kreuznach im Jahr 1991. Der damalige Ministerpräsident Rudolf Scharping überreichte Horst Schrögel 1994 die Sportplakette des Landes Rheinland-Pfalz. 1998 wurde er Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzender der VfL Hockeyabteilung.
„Als einen Mann mit Ecken und Kanten, der mit viel Fleiß äußerst Bemerkenswertes für den geliebten Hockeysport geleistet hat, praktisch rund um die Uhr stets für seinen VfL 1848 zur Verfügung stand“, bezeichnet ihn der ehemalige Abteilungsleiter Hans-Wilhelm Hetzel. Horst Schrögel hat in einer langen Zeit eine recht erfolgreiche Hockeyphase im VfL 1848 Bad Kreuznach maßgeblich mitgestaltet. Er pflegte stets den Hockey-Teamgeist und sorgte dafür, dass die Hockey-Oldies des VfL sich jeden Monat trafen – und das seit Jahrzehnten.
Die VfLer trauern um einen langjährigen Weggefährten und danken ihm für sein aktives Engagement in den herausgehobenen Funktionen.
11.03.2025
Sonntag, 09.03.2025 MU8 Spieltag männlich in Speyer
Am Sonntag, den 09.03.2025 trat die U8 männlich des VfL 1848 Bad Kreuznach mit zwei Mannschaften auswärts in Speyer an. Für den Jahrgang 2015 war es der letzte Spieltag, bevor sie in wenigen Wochen zur U10 wechseln.
Das gleiche Bild bei den gegnerischen Mannschaften. Bei den sehr starken 1. und 2. Mannschaften der TFC Ludwigshafen und des HC BW Speyer, dominierten deren zukünftigen C-Spieler.
Damit die Routiniers den nachrückenden und nicht ganz so erfahrenen Kindern ein letztes Mal zur Seite zu standen, wurde auf die Einteilung VfL 1 und VfL 2 verzichtet und durchgehend durchgemischt.
Die Bilanz des Spieltages lautete: 2 Siege und 4 Niederlagen.
VfL Trainer: Mathias Ramos
VfL Co-Trainer: Nehle Meiser und Robert Hojnik
Aufstellung des VfL 1848 Bad Kreuznach MU beim Spieltag in Speyer:
Dziubinsky Luke, Ferretti Toni, Hey Paul, Hojnik Julian, Kunz August, Lang Tim, William Salvo, Augustin Schenkenberger
VfL 2 – TFC Ludwigshafen 4 - 7:1
Tore: Paul Hey (2), Toni Ferretti (2), William Salvo (1), Augustin Schenkenberger (1), Julian Hojnik (1)
VfL 1 – TFC Ludwigshafen 2 - 3: 8
Tore: Julian Hojnik (2), Toni Ferretti (1)
VfL 2 – HC BW Speyer 3 - 4:3
Tore: Julian Hojnik (2), August Kunz (1), William Salvo (1)
VfL 1 – TFC Ludwigshafen 1 - 3: 13
Tore: Toni Ferretti (2), Julian Hojnik (1)
VfL 2 – TFC Ludwigshafen 3 - 5:3
Tore: Julian Hojnik (3), August Kunz (1), Toni Ferretti (1)
VfL 1 – HC BW Speyer 2 - 4:7
Tore: Julian Hojnik (3), Toni Ferretti (1)
11.03.2025
Platz 4 für den VfL 1848 Bad Kreuznach beim Heimspieltag
Am Sonntag, 09.03.2025 war die weibliche Jugend B WU 16/2 der VfL 1848 Bad Kreuznach Gastgeber zum letzten RPS Hallen Verbandsliga Spieltag der aktuellen Runde.
Die 5 Verbandsliga Spielerinnen (Josephine Graebsch, Sina Wand, Sophia Becker, Milena Wolf, Annalena van Elst) wurden dabei von 5 A Mädels (Anna Dupuis, Hanna Seifert, Ida Keber, Mila Halter, Nina Dahm) unterstützt.
Die Resultate des VfL 1848 Bad Kreuznach WU 16/2 in der IGS/RÖSO Halle:
· TG Worms 2 - 0:1
· TSV Schott Mainz - 1:2
· SG SV Gau-Algesheim/Kreuznacher HC - 1:0
· TFC Ludwigshafen - 1:4
Am Ende bedeutete dies den vierten Platz in der Verbandsligarunde. Den Meistertitel konnte sich die TFC Ludwigshafen sichern.
Trotzdem waren die beiden Trainer Stefanie Hetzel und Markus Schmidt-Keber zufrieden. Mit der VfL Oberliga Mannschaft konnte man sich für die süddeutsche Meisterschaft qualifizieren. Die Trainerin Stefanie Hetzel wird nach der Saison eine Pause einlegen, Markus Schmidt-Keber wechselt zu den Mädchen WU 14.
HWH/10.03.2025
10.03.2025
10.03.2025
Letzter Verbandsliga-Spieltag in der Halle. Sonntag, 09.03.2025 in der BBS-Halle beim TSV Schott Mainz. Zwei Spiele, zwei Siege! VfL-Hockeydamen sichern sich die Meisterschaft
Vor dem letzten Spieltag war schon klar - die VfL Hockeydamen spielen in der nächsten Hallensaison eine Klasse höher in der RPS-Oberliga.
Bei den letzten beiden Verbandsliga-Begegnungen in Mainz in der dortigen BBS-Halle, ließ der VfL 1848 Bad Kreuznach aber nichts anbrennen und konnte diese auch für sich entscheiden. Zunächst siegte man deutlich mit 5:1 (Hz.: 3:1) Toren gegen den Kreuznacher HC 2, dann hatte auch der Tabellenzweite TG Worms keine Chance. Die Damen des VfL 1848 Bad Kreuznach konnten die Partie mit 4:2 (Hz.: 3:1) für sich entscheiden.
Die Damen des VfL 1848 Bad Kreuznach haben somit alle 10 Begegnungen für sich entschieden, keine Niederlage kassiert und die höchstmögliche Punktzahl 30 erreicht. Auch das Torverhältnis kann sich sehen lassen, 72:14 Treffer sprechen eine eindeutige Sprache. Das bedeutet Platz 1 für den VfL 1848 Bad Kreuznach vor der TG Worms. Beide Teams steigen somit auf.
VfL Tore gegen den Kreuznacher HC 2:
0:1 / 1:1 Cindy Borges / 2:1 Luise Dreyse / 3:1 Kati Miczka / 4:1 Lena Herrmann/ 5:1 Kati Miczka
VfL Tore gegen die TG Worms:
1:0 Cindy Borges / 2:0 Constanze Dreyse / 3:0 Kati Miczka / 3:1 / 3:2 / 4:2 Kati Miczka.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach spielte mit:
TW Julia Butter, TW Lina Dietrich, Cindy Borges, Kati Miczka, Mina Bretz, Ida Grünewald, Lena Herrmann, Luise Bretz, Constanze Dreyse, Luise Dreyse, Jule Wolf, Lilly Ferretti, Nelli Emmerich,
Leni Wenk
VfL Trainer: Georg Schmidt und Kerstin Dreyse.
Für die ambitionierte VfL-Damen – Mannschaft geht es jetzt wieder im Feld weiter. Die nächste Begegnung in der Regionalliga Süd ist für den Samstag, 03.05.2025 terminiert. Dann hat der VfL 1848 Bad Kreuznach beim Tabellenführer Hanauer THC anzutreten.
HWH/09.03.2025
10.03.2025
Mädchen D/U8 des VfL 1848 Bad Kreuznach mit drei Teams beim Spieltag in Frankenthal
Am Sonntag trat die U8 weiblich des VfL mit drei Mannschaften auswärts in Frankenthal an. Für die Mädchen des Jahrgangs 2015 war es der letzte Spieltag bevor sie in wenigen Wochen zur U10 wechseln. Die Bilanz des Spieltages lautete: 4 Siege und 4 Niederlagen.
VfL 1 gegen TSG Heidesheim
Tore: Carlotta Hart (10x), Luisa Kirsch (1x), Zoey Hojnik (3x)
Ergebnis: 14:4
VfL 1 gegen TG Frankenthal 1
Tore: Ida Löwe (1x), Carlotta Hart (9x), Laura Niklas (2x), Klara Holderbaum (2x), Luisa Kirsch (1x)
Ergebnis: 15:1
VfL 1 gegen VfL 2 (alle gegen alle)
Tore: Jana Weimar (5x), Zoey Hojnik (3x), Carlotta Hart (3x), Marie Müller (2x), Nika Fetter (1x), Luisa Kirsch (1x), Klara Holderbaum (1x)
Ergebnis: 11:5
VfL 2 gegen TG Frankenthal 1
Tore: Ida Löwe (2x), Laura Niklas (1x)
Ergebnis: 3:7
VfL 2 gegen TSG Heidesheim
Tore: Ida Löwe (3x), Jana Weimar (3x), Laura Niklas (4x), Luisa Kirsch (2x)
Ergebnis: 12:4
VfL 3 gegen TG Frankenthal 2
Ergebnis: 0:2
VfL 3 gegen TG Frankenthal 3
Tore: Karlotta Michels (1x)
Ergebnis: 1:5
VfL 3 gegen HC BW Speyer
Tore: Ida Löwe (2x), Luisa Kirsch (2x), Laura Niklas (2x)
Ergebnis: 6:7
Der VfL 1848 Bad Kreuznach spielte mit:
Zoey Hojnik, Luisa Kirsch, Klara Holderbaum, Carlotta Hart, Ida Löwe, Laura Niklas, Pia Winkler, Juli Vogt, Jana Weimar, Marie Müller, Karlotta Michels, Nika Fetter, Valeria Porsch, Mira Montigny, Klara Wolfram.
VfL Trainer: Eleni Frohn, Lara Zahn, Alex Dehmer
HWH/09.03.2025
06.03.2025
Anhockeln beim VfL 1848 Bad Kreuznach. Ab aufs Feld! VfL 1848 Bad Kreuznach Hockey startet in die Feldsaison!
Die Hallensaison 2024/2025 liegt für die meisten Hockeyteams des VfL 1848 Bad Kreuznach in den letzten Zügen, bzw. ist schon abgeschlossen. Bereits jetzt schon bereiten sich die rührigen VfL Krummholzkünstler aber auf die um Ostern beginnende Feldrunde vor, die traditionell mit dem sogenannten Anhockeln am Samstag, 29.03.2025 im Stadion Salinental starten wird.
Mit dem Wechsel vom Hallenparkett ins Freie wird offiziell an diesem Tag ab 14 Uhr die Freiluftsaison eröffnet.
Anhockeln beim VfL 1848 Bad Kreuznach – spielen und feiern lautet dabei die diesjährige Devise. „Eine großartige Gelegenheit unsere faszinierende Sportart Hockey auszuprobieren. Spaß, Geselligkeit, Gemeinschaft und viel Action beim munteren Treffen der Krummholzkünstler ist angesagt „meint VfL Hockeyabteilungsvorsitzender Hans – Wilhelm Hetzel und freut sich beim etwas anderen Familienausflug auf zahlreiche Besucher. Spaß und gute Laune sind auf jeden Fall sowohl auf als auch neben dem Platz garantiert.
Treffpunkt ist der vordere Kunstrasenplatz 1 im wunderschön gelegenen Stadion Salinental. Angesprochen fühlen sollen sich alle Hockeyinteressierten, egal ob jung oder alt, Männlein oder Weiblein, Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner, Eltern und natürlich alle Aktiven.
Selbstverständlich ist zum Anhockeln die ganze VfL Familie willkommen! Mit dabei sind hoffentlich auch wieder die kleinsten Krummstockhelden, deren Geschwister und auch einige, die zum ersten Mal einen Hockeyschläger in den Händen halten werden.
Auf die Gäste wartet ein attraktives Rahmenprogramm, sowie Spiele in bunt gemischten Mannschaften. Besonders Eltern von Hockeykindern gibt der VfL 1848 Bad Kreuznach an diesem Tag optimale Gelegenheit, sich mit dem Sport ihrer Kinder vertrauter zu machen. Sie erhalten bei Interesse ausführliche Informationen aus erster Hand zum familienfreundlichen Mannschaftssport Hockey. Unter Leitung von Armin Fischer und Klaus Jungbluth wird es auf der Birkenwiese eine lustige Kinder-Olympiade geben. Angesprochen sind die Kleinsten der Kleinen, gerne auch Kids aus den hiesigen KITAS. Schnupperkinder werden von unseren kompetenten Trainern schnell und fachkundig in die Geheimnisse des magischen Spiels eingeweiht. Schläger werden leihweise zur Verfügung gestellt. Auf den Hockeyplätzen wird ein Parcours mit verschiedenen Stationen aufgebaut, den es unter fachmännischer Leitung zu bewältigen gilt.
Am Ende gibt es dann für die Hockeybegeisterten ein Spiel über den ganzen Platz, bevor gegen Abend zum gemütlichen Teil und gemeinsamen Grillfest auf die Terrasse am Vereinsheim eingeladen wird.
Wer Lust, Laune und Zeit hat an diesem Tag beim VfL Familienevent dabei zu sein, meldet sich bitte rechtzeitig an!
HWH/06.03.2025
06.03.2025
Sonntag, 09.03.2025 - Letzter Verbandsliga-Spieltag für VfL-Hockeydamen. Endlich gelingt der Aufstieg in die RPS-Oberliga!
Zum letzten Verbandsliga-Spieltag haben am Sonntag, 09.03.2025 die ambitionierten VfL-Hockeydamen nach Mainz zu reisen. In der dortigen BBS-Halle geht es im Lokalderby um 10.00 Uhr gegen den Kreuznacher HC 2, anschließend um 11.40 Uhr gegen den Tabellenzweiten, die TG Worms. Die Mannschaft aus der Nibelungenstadt wird ebenfalls in der kommenden Hallen-Saison eine Klasse höher in der Oberliga antreten.
Die VfL-Damen haben als klarer Tabellenführer den Aufstieg in die RPS-Oberliga bereits seit dem letzten Spieltag in der IGS/RÖSO Halle sicher, wollen aber auch beim letzten Auftritt ihre weiße Weste behalten und möglichst erfolgreich und ohne Niederlage die Hallensaison beenden. Das Torverhältnis spricht ebenfalls eine deutliche Sprache für den VfL, hat man doch die meisten Tore erzielt und die wenigsten Gegentreffer kassiert. Und das soll auch am Sonntag so bleiben!
Das engagierte VfL-Trainerteam hofft ein möglichst komplettes Team stellen zu können, damit anschließend entsprechend die Meisterschaft gebührend gefeiert werden kann.
HWH/06.03.2025
05.03.2025
VfL-Hockey nochmals in der Halle
Wenige Tage bevor die VfL Hockeyspieler wieder vom Parkettboden auf den Kunstrasen ins Stadion Salinental wechseln, haben sie noch einige Spiele in der Halle zu bestreiten.
Die WU 16/2 des VfL 1848 Bad Kreuznach spielt dabei am Sonntag in der IGS/RÖSO Halle die Verbandsliga-Endrunde. Hier geht es um die Plätze 1-5.
Zum Auftakt um 10 Uhr wartet die TG Worms 2 auf den VfL, um 12.00 Uhr heißt der Gegner dann TSV Schott Mainz, um 14.00 Uhr die SG Kreuznacher HC/SV Gau-Algesheim und zum Abschluss um 16.00 Uhr geht es gegen den vermeintlichen Meisterschaftsfavoriten TFC Ludwigshafen. Zum Abschied von Trainerin Stefanie Hetzel wollen die VfL-Mädels nochmals eine gute Leistung bringen, damit anschließend entsprechend gefeiert werden kann.
Ebenfalls im Einsatz sind die Mädchen D/WU 8 des VfL = am Sonntag ab 10.00 Uhr bei der TG Frankenthal. Die Knaben D/MU 8 reisen zum HC BW Speyer und bestreiten ihre Spiele ebenfalls ab 10.00 Uhr.
HWH/05.03.2025
24.02.2025
Samstag, 22.09.2025 - Spieltag der Knaben C/MU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach in Heidesheim
Der VfL 1848 Bad Kreuznach spielte mit zwei Mannschaften in Heidesheim. Die Ergebnisse lassen noch viel Luft nach oben. Das VfL Trainerteam Thomas Meyer und Daniel Velte war nicht zufrieden mit den Ergebnissen, aber dafür mit dem Einsatz der Spieler. In drei Wochen steht der finale Spieltag an. Mit einem guten Abschluss steht dann bald die Feldsaison an.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach spielte in Heidesheim mit:
Fynn Benjo, Anton Hey, August Schuckmann, Felix Höfel, Felix Preukschat, Noah Cullmann, Venci Yanev, Jan Enk, Julius Haase-Aschoff, Paul Hey, Luke Dziubinski
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 - TG Worms 1 0:3
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 -TG Frankenthal 2 0:8
VfL 1848 Bad Kreuznach 1- TSG Heidesheim 0:4
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 - SV Gau-Algesheim 1:2
VfL - Tore: Fynn Benjo
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 - TG Worms 3 1:1
VfL-Tore: Venci Yanev
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 - HC Speyer 1 0:4
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 - HC Speyer 2 1:3
Tore: Fynn Benjo
HWH/24.09.2025
24.02.2025
Sonntag, 23.02.2025 - Mädchen B/WU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach verlieren in Ludwigshafen
Die Mädchen B/WU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach traten am Sonntag sehr ersatzgeschwächt bei der Oberliga Endrunde in Ludwigshafen an.
Ziel war es deshalb, in einer völlig neuen Formation, aus einer stabilen Abwehrleistung, dem Gegner das Leben so schwer wie möglich zu machen. Dies gelang gegen den späteren Meister TFC Ludwigshafen1 in der ersten Halbzeit hervorragend, hatte man mit dem Halbzeitpfiff die Chance zum 1:1 Ausgleich durch eine kurze Ecke. Leider haben zwei Unaufmerksamkeit zu Beginn der zweiten Halbzeit direkt zwei Gegentore bewirkt, so dass der 0:3 Endstand feststand. Dank einer großartigen Abwehrleistung konnte dieses Ergebnis bis zum Schluss gehalten werden. Im Spiel um Platz 3 wartete die Vertretung aus Frankenthal. Hier gelang es den VfL Mädels deutlich häufiger vor dem Frankenthaler Tor aufzutauchen, man musste sich trotzdem überwiegend auf das Verteidigen beschränken. Das Spiel blieb bis zum Schluss spannend, leider fehlte am Ende die Kraft, um den 0:1 Rückstand auszugleichen. So war man sich am Ende einig, dass unter den gegebenen Voraussetzungen gute Ergebnisse eingefahren wurden, der 4. Platz zum Abschluss der Hallenrunde ist ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis.
HWH/24.02.2025
24.02.2025
Mädchen C/WU 10 VfL 1848 Bad Kreuznach - Samstag, 22.02.2025 in der Schott Halle, beim TSV Schott Mainz
Die U10 weiblich des VfL 1848 Bad Kreuznach reiste am Samstag nach Mainz zum Heimspieltag des TSV Schott. Krankheitsbedingt und aufgrund von Fastnachtsveranstaltungen traten sie mit nur einer Mannschaft an. Flora Weimann, ebenfalls gesundheitlich angeschlagen, erklärte sich spontan bereit ins Tor zu gehen. Zudem unterstützen Zoey Hojnik, Laura Niklas, Greta Petermann und Carlotta Hart aus der U8 weiblich. Die Mädchen fanden gut ins erste Spiel und konnten dieses auch gegen den Gastgeber gewinnen. Gegen die gut aufgestellten Alzeyer hatten sie dann allerdings keine Chance. Das dritte und letzte Spiel gegen die Mannschaft aus Ludwigshafen war lange Zeit ausgeglichen, der VfL hatte sogar die Möglichkeit per Penalty in Führung zu gehen. Leider konnten sie diese Möglichkeit nicht nutzen. In den letzten 30 Sekunden fiel die Entscheidung durch einen Penalty gegen uns.
Trainer Klaus Jungbluth und Stephan Petermann zeigten sich zufrieden. Die Mädchen hatten viel Spaß und haben das Beste aus der Situation gemacht.
Aufstellung der WU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach:
Flora Weimann (TW), Nele Voigt, Merle Spohn, Ella Petermann, Greta Petermann, Miriam Ryrlin, Magdalena Hart, Carlotta Hart, Laura Niklas, Zoey Hojnik
Die Resultate des VfL 1848 Bad Kreuznach
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 gegen TSV Schott Mainz
Tore: Nele Voigt (1x), Magdalena Hart (1x)
Ergebnis: 2:0
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 gegen TV Alzey 1
Ergebnis: 0:4
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 gegen TFC 1
Ergebnis: 0:1
VfL Trainer: Klaus Jungbluth, Stephan Petermann
HWH/23.02.2025
21.02.2025
VfL-Damen wollen nach oben!
Noch zwei Spieltage in der 1. Hallen-Verbandsliga haben die ambitionierten VfL-Hockeydamen zu bestreiten. Erklärtes Ziel ist der Aufstieg in die RPS-Oberliga. Dafür gilt es noch ein paar Siege einzufahren. Diese Möglichkeit hat man am Sonntag, wenn die jungen VfL-Mädels in der IGS/RÖSO-Halle antreten und zwei Spiele austragen werden.
Um 10.50 Uhr spielt der VfL 1848 Bad Kreuznach 1 zunächst gegen den Kreuznacher HC 2. Um 12.30 Uhr trifft der VfL 1848 Bad Kreuznach 1dann auf den TSV Schott Mainz 3. Bis dato hat der VfL ohne Punktverlust alle Verbandsliga Begegnungen für sich entscheiden können, das soll auch am Wochenende so bleiben, damit das erklärte Ziel „Oberliga—Aufstieg“ auch in die Tat umgesetzt werden kann. Für die verantwortlichen VfL-Übungsleiter sind auf jeden Fall zwei Siege fest einkalkuliert, damit auch der Aufstieg bei den ersten Damen in die RPS-Oberliga gelingt. Trotz einiger Ausfälle wegen schulischer Verpflichtungen, steht dem VL eine schlagkräftige Truppe zur Verfügung. An der Linie steht Alex Dehmer, Georg Schmidt wird mit den VfL-Mädchen B/WU 12 bei der Oberliga-Endrunde in Ludwigshafen im Einsatz sein.
Der letzte VL- Spieltag ist dann für den Sonntag, 09.03.2025 terminiert. Dann geht’s zum TSV Schott Mainz.
HWH/20.02.2025
19.02.2025
VfL Nachwuchs muss wieder ran!
Für zahlreiche VfL-Hockey Nachwuchs Mannschaften stehen am Wochenende wieder Hallenspiele an.
Die Verbandsliga Mädchen A2/WU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach sind bereits am Samstag Gastgeber in der Jakob-Kiefer Halle und treffen um 10 Uhr auf die TG Worms 2 und um 12 Uhr auf den HC BW Speyer 3. Hier sollten zwei Siege machbar sein.
Mit zwei Teams treten die Mädchen C/WU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach am Samstag in der Schott Halle in Mainz an. Die Begegnungen für den VfL beginnen ab 15.15 Uhr.
Die Knaben C / MU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach stellen ebenfalls zwei Mannschaften und sind am Samstag ab 10.25 Uhr bei der TSG Heidesheim zu Gast.
Für die Oberliga Mädels des VfL 1848 Bad Kreuznach steht am Sonntag in Ludwigshafen die Endrunde an. Im SZ Mundenheim trifft der VfL um 11 Uhr auf den Titelfavoriten und Gastgeber TFC Ludwigshafen 1. Eine schwere Aufgabe für den VfL Nachwuchs.
Für die Oberliga Knaben B/MU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach geht’s am Sonntag um die Plätze 5-8. In heimischer Jakob-Kiefer Halle hat der VfL 1848 Bad Kreuznach ab 10 Uhr gegen die TG Worms 2, Dürkheimer HC 2 und TV Alzey anzutreten.
HWH/19.02.2025
17.02.2025
15.+16.02.2025 - Knaben A/MU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach erreichen respektablen fünften Platz bei der Süddeutschen Meisterschaft
Herzlichen Glückwunsch!
VfL Trainer Leonardo Stomeo war „megastolz“ auf seine Jungs, auch wenn man am Ende knapp scheiterte. Bei der Süddeutschen Meisterschaft in Tuttlingen erreichten die stark aufspielenden VfL Knaben in der Endabrechnung einen sehr guten fünften Platz. Im Vorfeld hatte man Platz vier und das Erreichen des Halbfinales als „Wunschziel“ ausgegeben, trotzdem waren alle VfL Spieler, Trainer und mitreisenden Eltern am Sonntag sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Ein Riesenerfolg für den ambitionierten VfL-Nachwuchs.
Schon beim Auftakt überraschten die „blau-weißen“ und bezwangen den Vertreter des HV Baden-Württemberg (TSV Mannheim 1) mit 4:3 (Hz.: 3:1) Toren. Die VfL Tore erzielten Levin Becker, Etienne Cheylus, Ron Bahmann und Henri Miczka (je 1x). Die zweite Partie gegen den Münchner SC 1 ging mit 2:4 (Hz.: 1:3) verloren. Die VfL Treffer erzielten Ron Bahmann und Etienne Cheylus (je 1x). In der entscheidenden Begegnung gegen den SC Frankfurt 1880 lag der VfL zunächst mit 2:0 in Front (Etienne Cheylus und Henri Miczka). Bei Halbzeit stand es dann 2:2. Levin Becker konnte noch den Ausgleich herstellen, anschließend ging die Partie gegen die Hessen mit 3:5 verloren.
In den folgenden Platzierungsspielen am Sonntag gelang ein 1:1 Remis (Moris Kurz 1x) gegen die TSG Heidesheim und ein verdienter 1:0 Sieg (Levin Becker 1x) gegen den HTC Stuttgarter Kickers.
Lob gab es am Ende von allen Seiten, hatte man den VfL absolut nicht auf dem Schirm. Selbst gegen den späteren Süddeutschen Meister (Münchner SC), war zumindest ein Remis oder sogar ein Sieg möglich. Das favorisierte Team aus Bayern konnte sich aber dem enormen Druck der VfL Mannschaft entziehen und letztendlich die Partie für sich entscheiden. Insgesamt zeigte der VfL-Kader eine geschlossene Mannschaftsleistung, mit ein bisschen mehr Glück wäre eine noch bessere Platzierung möglich gewesen.
Der VfL-Kader bei der Süddeutschen Meisterschaft:
Moris Kurz, Jasper Lösel, Levin Becker, Henri Miczka, Ron Bahmann, Etienne Cheylus, Laurin Gadomski, Moritz Möller, Philipp Habig, Aribert Anders, Jonas Schell, Emil Küstner, Ben Schardt.
VfL-Trainer: Leonardo Stomeo
VfL-Betreuerin: Anja Schell
Die Resultate des VfL 1848 Bad Kreuznach7Knaben A/MU 14 bei der SDM:
TSV Mannheim 1 - 4:3
Münchner SC 1 - 2:4
SC Frankfurt 1880 - 3:5
TSG Heidesheim 1 - 1:1
HTC Stuttgarter Kickers 1 - 1:0
Dies bedeutete Platz 5 für den VfL 1848 Bad Kreuznach.
Süddeutscher Meister wurde der Münchner SC, gefolgt vom SC SAFO Frankfurt und dem Nürnberger HTC.
HWH/17.02.2025
Fotos:
I. Miczka/VfL
17.02.2025
VfL 1848 Bad Kreuznach Mädchen D/WU 8 in Mainz
Mit zwei Teams waren die Mädchen D/WU 8 des VfL 1848 Bad Kreuznach am Sonntag, 16.02.2025 beim TSV Schott Mainz zu Gast.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach spielte dabei gegen:
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 gegen TSV Schott Mainz 1
Tore: Ida Löwe (2x), Laura Niklas (2x), Carlotta Hart (1x)
Ergebnis: 5:5
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 gegen TSV Schott Mainz 1
Tore: Carlotta Hart (7x), Laura Niklas (1x),
Ergebnis: 8:6
VfL 1 gegen TFC 1
Tore: Laura Niklas (4x), Carlotta Hart (2x), Ida Löwe (2x), Maila Keber (1x)
Ergebnis: 9:6
VfL 1848 Bad Kreuznach 3 gegen TFC 1
Tore: Jana Weimar (2x), Klara Holderbaum (1x)
Ergebnis: 3:9
VfL 1848 Bad Kreuznach 3 gegen TFC 2
Tore: Juli Voigt (2x), Luisa Kirsch (3x)
Ergebnis: 5:11
VfL 1848 Bad Kreuznach 3 gegen TSV Schott 1
Tore: Juli Voigt (2x), Klara Holderbaum (2x), Luisa Kirsch (1x), Zoey Hojnik (1x)
Ergebnis: 6:3
HWH/17.02.2025
16.02.2025
Resultate der VfL-Knaben MU 14 in Tuttlingen
TSV Mannheim 1
Münchner SC 1
SC Frankfurt 1880
TSG Heidesheim 1
HTC Stuttgarter Kickers
4:3
2:4
3:5
1:1
1:0
16.02.2025
Samstag, 08.02.2025 - Knaben C / MU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach zu Gast beim TSV Schott Mainz
Die beiden VfL Trainer Thomas Meyer und Daniel Velte zeigten sich zufrieden. Beim Knaben C /MU 10 Spieltag in Mainz gab es zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen für den VfL-Nachwuchs.
VfL 1848 Bad Kreuznach – TSV Schott Mainz 1 - 1:11
VfL-Tor: Fynn Benjo
VfL 1848 Bad Kreuznach – TSV Schott Mainz 1 - 2:5
VfL-Tore: Fynn Benjo und Arian Velte (je 1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach – TSV Schott Mainz 2 - 1:1
VfL-Tor: Jan Enk
VfL 1848 Bad Kreuznach – Kreuznacher HC 2 - 5:1
VfL-Tore: Fynn Benjo (3x), Noah Cullmann und August Schuckmann (je 1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach – TSV Schott Mainz 2 - 2:1
VfL-Tore: Noah Cullmann und Fynn Benjo (je 1x)
Der VfL 1848 Bad Kreuznach spielte in Mainz/Schott-Halle mit:
Felix Preukschat, Benjamin Gross, Venci Yanev, Fynn Benjo, Arian Velte, Anton Hey, Finn Mnich, Jan Enk, Noah Cullmann, August Schuckmann.
Vor allem die Leistungssteigerung in den letzten Begegnungen gibt Zuversicht für den kommenden Spieltag in Heidesheim (Samstag, 22. Februar 2025).
HWH/16.02.2025
12.02.2025
Erfahrungen sammeln auf der süddeutschen Meisterschaft
Die WU16 des VfL 1848 Bad Kreuznach reiste am vergangenen Wochenende als klarer Außenseiter zur süddeutschen Meisterschaft nach Heidenheim. Entsprechend war das Motto für die 10 Spielerinnen: Erfahrungen sammeln!
Direkt im ersten Spiel trafen die Mädels aus Bad Kreuznach auf den Titelfavoriten des Mannheimer HC und mussten trotz einer starken Leistung eine 0:4 Niederlage hinnehmen. Bedenkt man allerdings, dass das Team aus Mannheim sich sogar im Finale gegen Nürnberg mit einem 6:1 durchsetzen konnte, wird schnell klar wie großartig der VfL im Auftaktspiel dagegenhielt.
Im weiteren Turnierverlauf gelang es dem Team zwar einige spannende Spiele aufzubieten, doch es reichte leider nicht aus um zu Punkten. Entsprechend spielte man am zweiten Turniertag im rheinland-pfälzischen Derby gegen TG Worms um die hinteren Plätze. Nach fünf intensiven Partien und dem kurzfristigen Ausfall von zwei Stammspielerinnen musste man sich leider auch in diesem Match geschlagen geben, reiste aber trotzdem zufrieden und mit vielen neuen Erkenntnissen zurück nach Hause.
Viele Grüße
Thorsten
VfL 1848 Bad Kreuznach
05.02.2025
Sonntag, 09.02.2025 - Oberliga-Abschluss für die VfL Hockeyherren
Den letzten Oberliga-Spieltag der laufenden Hallenrunde haben die VfL-Hockeyherren am Sonntag bei der TSG Kaiserslautern zu bestreiten. Um 12.00 Uhr wird im Schulzentrum Süd die Partie gegen die Pfälzer angepfiffen.
Für den VfL 1848 Bad Kreuznach steht der Abstieg bereits fest. Die Niederlage am vergangenen Sonntag im Derby gegen den Kreuznacher HC bedeutet, dass der Höhenflug nach fünf Aufstiegen in Folge abrupt endet. Die VfL Verantwortlichen hoffen auf die Zukunft und das demnächst etliche Nachwuchsakteure nachrücken.
In Kaiserlautern wird der VfL sicherlich auf einen Gegner treffen, der sich mit einem Heimsieg aus dem Abstiegs Schlamassel befreien will und die Punkte möglichst in der Pfalz behalten möchte. Die Tabellen Konstellation ist so, dass die Ränge drei bis fünf noch mit dem Abrutschen in die 1. Verbandsliga rechnen müssen, wobei die TSG sicherlich die besten Karten in der Hand hält.
So oder so. Der VfL will sich möglichst mit Anstand aus der Oberliga verabschieden und auch im letzten Spiel zeigen, dass mit ihnen zu rechnen ist.
HWH/05.02.2025
05.02.2025
Mädchen C/WU 10 und Knaben C/MU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach in Mainz
Während die weibliche Jugend A/WU 18 des VfL 1848 Bad Kreuznach in heimischer Jakob-Kiefer Halle um die Süddeutsche Meisterschaft spielt, haben unterdessen die Mädchen C/WU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach in Mainz anzutreten.
In der dortigen Schott Halle hat der VfL 1848 Bad Kreuznach mit seinen zwei Teams jeweils zweimal gegen den Gastgeber TSV Schott Mainz und HC GW TuS Mayen anzutreten. Weiterhin ist noch eine Partie gegen die SG Kreuznacher HC/SV Gau-Algesheim vorgesehen. Los geht’s bereits um 10.00 Uhr.
An gleicher Stätte – jedoch erst ab 13.30 Uhr – spielen die Knaben C/MU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach. Die Gegner kommen vom Kreuznacher HC und TSV Schott Mainz.
HWH/05.02.2025
03.02.2025
Knaben D/MU 8 des VfL 1848 Bad Kreuznach erfolgreich beim Spieltag in der IGS/RÖSO Halle
Die Resultate des VfL 1848 Bad Kreuznach:
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – TSV Schott Mainz - 4:4
VfL-Tore; August Schenkenberger, Laurenz Maus, Augustin Kunz (1x) Toni Ferretti (je 1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – Kreuznacher HC 3 - 10:1
VfL-Tore: August Schenkenberger (4x), William Salvo (4x) Julian Hoijnik (2x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – Kreuznacher HC 1 - 13:2
VfL-Tore: Laurenz Maus (5x), Augustin Schenkenberg (2x) Julian Hoijnik (2x), Toni Ferretti (2x), August Schenkenberger (2x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – TV Alzey - 2:1
VfL-Tore: August Schenkenberger (1x), Toni Ferretti (1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – TSV Schott Mainz - 3:9
VfL-Tore: Laurenz Schenkenberger (2x), Toni Ferretti(1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – TV Alzey - 8:1
VfL-Tore: August Schenkenberger (4x), Julian Hoijnik (2x) Laurenz Maus (1x),
Christian Schuckmann (1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – Kreuznacher HC 2 - 5:2
VfL-Tore: Toni Ferretti (4x), Julian Hoijnik (1x)
Der VfL 1848 Bad Kreuznach spielte mit:
August Kunz, Toni Ferretti, Laurenz Maus, Julian Hoijnik, Christian Schuckmann, Augustin Schenkenberger, Clemens Schuckmann, Wiliam Salvo, Max Montigny
03.02.2025
Knaben B/MU 12 des VfL in Worms
Am Sonntag, 02.02.2025 spielten die Oberliga-Knaben B/MU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach auf der Zwischenrunde in Worms. In der dortigen BIZ-Halle erzielten sie folgende Ergebnisse:
VfL 1848 Bad Kreuznach – TG Frankenthal 1 - 1:4
VfL 1848 Bad Kreuznach – TG Worms 1 - 0:10
VfL 1848 Bad Kreuznach – TG Worms 2 - 4:1
Die Tore für den VfL 1848 Bad Kreuznach erzielten:
Philipp Habig (2x), Michael Künne (1x), Fynn Benjo (1x), Moritz Möller (1x).
Für die VfL-Jungs geht es nun am Sonntag, 23.02.2025 weiter. Dann wird um die Plätze 5-8 gespielt.
HWH/03.02.2025
03.02.2025
Gute Nachwuchsarbeit der VfL-Hockeyabteilung zahlt sich aus. Dreifach Grund zur Freude! … mit drei Jugend-Mannschaften ist der VfL 1848 bei den Süddeutschen Meisterschaften vertreten
Samstag/Sonntag – 08.+09.02.2025 - VfL-Nachwuchs will Heimvorteil nutzen. WU 18 Süddeutsche Meisterschaft Bad Kreuznach in der Jakob-Kiefer Halle
VfL-Hockeytrainer Georg Schmidt redet erst gar nicht um den heißen Brei! „Die Vorzeichen sind klar. Wir wollen das Heimrecht nutzen und uns bei der Süddeutschen Meisterschaft abermals für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Das ist unser Ansinnen.“
Gemeint ist die Gastgeberrolle, die diesmal dem abermaligen Rheinland-Pfalz/Saar Meister und der weiblichen Jugend A/WU 18 des VfL 1848 Bad Kreuznach zugefallen ist. In heimischer Jakob-Kiefer Halle haben die „blau-weißen“ dabei am Wochenende des 08.+09.02.2025 ein anspruchsvolles Programm zu bestreiten. Schon zum Auftakt wird es sicherlich kein taktisches Geplänkel geben, wenn es am Samstag ab 12.15 Uhr gegen den HC Ludwigsburg geht. Das Team aus Baden-Württemberg zählt zu den vermeintlichen Favoriten. Aber auch die weiteren Begegnungen in der Gruppe B haben es in sich. Um 15.15 Uhr wartet die HG Nürnberg (Bayern 2) und um 18.15 Uhr der Rüsselsheimer RK (Hessen 1) auf den ambitionierten VfL-Nachwuchs. In der Parallelgruppe A spielen der Mannheimer HC (Baden-Württemberg 1), Münchner SC (Bayern 1) SC Frankfurt 1880 (Hessen 2) und die TG Worms (RPS 2)
Das engagierte VfL-Trainerteam spricht von einer guten Vorbereitung. „Die Mädels haben Großteils erfolgreich ihr Abitur hinter sich gebracht und können daher befreit aufspielen“, weiß Schmidt weiter zu berichten.
Für den VfL 1848 Bad Kreuznach wird es trotz etwas kürzerer Vorbereitung wichtig sein die vorhandene Leistung auf den Platz zu bringen. Der Kader ist komplett - alle Spielerinnen sind an Bord! Für den VfL Trainerstab heißt das aber auch – bei der Aufstellung man hat die Qual der Wahl. Aus zwei Vierergruppen werden am Ende drei Mannschaften übrigbleiben, die dann zur Endrunde der Deutschen Meisterschaft am Wochenende des 22.+23.02.2025 nach Machern zum Tresenwalder HC Leipzig reisen werden. Vorher müssen aber für alle Teilnehmer die Hausaufgaben erledigt werden. Nach den Gruppenspielen am Samstag, 08.02.2025 sind dies die beiden Halbfinalpaarungen, die am Sonntag, 09.02.2025 um 11.30 Uhr bzw.12.30 Uhr stattfinden. Das Finale ist am gleichen Tag um 16.00 Uhr terminiert. Eine Stunde vorher um 15.00 Uhr ist die Begegnung um Platz drei terminiert.
Samstag/Sonntag – 08.+09.02.2025 - VfL-Nachwuchs spielt in Heidenheim. WU 16 Süddeutsche Meisterschaft beim Heidenheimer SB
Eine Altersklasse unterhalb der WU 18 darf auch die weibliche Jugend B 1/WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach die Farben des Hockeyverband Rheinland-Pfalz/Saar bei den weiterführenden Meisterschaften vertreten. Der VfL 1848 Bad Kreuznach profitiert dabei von einer kurzfristigen Absage der TG Frankenthal, die nach Personalproblemen ihre Teilnahme zurückzog. Das junge Oberligateam um die beiden VfL-Trainer Stefanie Hetzel und Markus Schmidt-Keber gibt bei der Süddeutschen Meisterschaft gegen spielstarke Gegner seine Visitenkarte ab und muss dafür rund 300 Kilometer nach Heidenheim an der Brenz reisen. Beim dortigen Heidenheimer SB spielen die Bad Kreuznacher Mädels in der Gruppe A und haben als Widersacher die Vertretungen der Landesverbände Baden-Württemberg 1 (Mannheimer HC), Bayern 1 (Münchner SC) und Hessen 2 (Hanauer THC) als Kontrahenten. Los geht’s bereits am Samstag, 08.02.2025 ab 10.00 Uhr. Der VfL 1848 Bad Kreuznach hat dabei in der Sporthalle Werkgymnasium um 10.00 Uhr, 13.45 Uhr und 16.00 Uhr anzutreten.
Die VfL-Mädels gelten als der Underdog Nummer1 – sind klarer Außenseiter, wollen sich in Baden-Württemberg aber so gut wie möglich verkaufen und die vermeintlichen, haushohen Favoriten etwas ärgern. Die Mannschaft und das Trainerteam freuen sich sehr auf diese Herausforderung. Das der VfL 1848 Bad Kreuznach das Zeug dazu hat im Konzert der Großen mitzuspielen, sah man bei der Endrunde, bzw. auch in den Gruppenspielen der RPS-Oberliga Saison, die man als Tabellenzweiter hinter Meister TG Worms abschließen konnte.
Samstag/Sonntag – 15.+16.02.2025 - VfL-Nachwuchs spielt in Tuttlingen. MU 14 Süddeutsche Meisterschaft beim TC RW Tuttlingen
Das Erfolgstrio komplett machen die Oberliga-Knaben A/MU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach, die am Samstag und Sonntag (15.+16.02.2025) Richtung Bodensee reisen müssen, um dort um die Süddeutsche Meisterschaft zu spielen. Rund 330 Kilometer hat der VfL-Tross zurückzulegen, um beim TC RW Tuttlingen in der Gymnasium Sporthalle (Mühlaushalle) anzutreten. Die Gegner der VfL Jungs kommen wie bei der WU 16 vom HBW 1, BHV 1 und HHV 2. Auf die dazugehörigen Gegner kann sich der VfL aktuell noch nicht einstellen, da in den dortigen Verbänden erst am kommenden Wochenende die Finalspiele stattfinden.
Die Uhrzeiten für die VfL-Begegnungen am Samstag stehen schon fest (11.00 Uhr, 14.20 Uhr und 16.20 Uhr). Ein Tag später folgen die Finalspiele. Die VfL-Jungs sind in der abgelaufenen RPS-Oberligarunde Vizemeister geworden, verloren erst im Finale unglücklich gegen den rheinhessischen Nachbarn TSG Heidesheim mit 4:5 Toren. Diese Scharte will man bei der „Süddeutschen“ auswetzen-eine anspruchsvolle Aufgabe. VfL Trainer Leo Stomeo und seine ambitionierte Mannschaft reisen mit viel Selbstvertrauen zur Süddeutschen. Erklärtes Zeil ist das Halbfinale. „Alles, was darüber hinauskommt, ist wie die Kirsche auf der Sahnetorte“, meint Coach Stomeo.
HWH/03.02.2025
03.02.2025
VfL-Nachwuchs am WE
Sonntag, 02.02.2025 - Mädchen D/WU 8 des VfL 1848 Bad Kreuznach mit drei Teams in der BBS-Halle beim TSV Schott Mainz
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – TSG Heidesheim - 12:2
VfL Tore: Carlotta Hart (8x), Maila Keber (2x), Zoey Hojnik (2x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – SV Gau-Algesheim - 7:14
VfL Tore: Carlotta Hart (3x), Laura Niklas (3x), Greta Petermann (1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – TSV Schott Mainz 1 - 5:5
VfL Tore: Carlotta Hart (3x), Klara Holderbaum (1x), Juli Voigt (1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – SV Gau-Algesheim - 4:12
VfL Tore: Laura Niklas (3x), Klara Holderbaum (1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – TSG Heidesheim - 5:7
VfL Tore: Laura Niklas (3x), Klara Holderbaum (1x), Greta Petermann (1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – TSV Schott Mainz - 9:7
VfL Tore: Carlotta Hart (5x), Laura Niklas (2x), Luisa Kirsch (1x), Juli Voigt (1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 3 – TSV Schott Mainz 2 - 2:5
VfL Tore: Jana Weimar (2x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 3 – TSG Kaiserslautern 2 - 3:0
VfL Tore: Annabelle Hiedewohl, Zoey Hojnik, Pia Winkler (je 1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 3 – TSG Kaiserslautern 1 - 2:5
VfL Tore: Jana Weimar (2x)
Mädchen D/WU
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 spielte mit:
Carlotta Hart, Maila Keber, Zoey Hojnik, Annabelle Hiedewohl, Juli Voigt
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 spielte mit:
Greta Petermann, Lisa Kirsch, Laura Niklas, Klara Holderbaum
VfL 1848 Bad Kreuznach 3 spielte mit:
Pia Winkler, Mira Montigny, Leni Skär, Jana Weimar, Valeria Porsch, Zoey Hojnik, Annabelle Hiedwohl
Sonntag, 02.02.2025 - Weibliche Jugend B 2/WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach erreicht die Verbandsliga-Endrunde
VfL Trainerin Stefanie Hetzel zeigte sich zufrieden. Beim Verbandsliga-Spieltag in Gau-Algesheim (Halle Schloss Ardeck) gelang ihrem Team zwei Siege. Die Begegnung gegen den TFC Ludwigshafen ging verloren.
Für den VfL 1848 Bad Kreuznach 2 gab es zum Auftakt gegen den vermeintlichen Titelfavoriten TFC Ludwigshafen zunächst eine 0:2 Niederlage. Die zweite Partie gegen die SG PST Trier/HTC Neunkirchen gewann der VfL 1848 Bad Kreuznach 2 deutlich und auch in der Höhe verdient mit 6:0 Toren (VfL Tore: Lara Zahn 2x, Anna Kaffine, Hanna Seifert, Sofia Geen und Marie Meurer je 1 x). Gegen den rheinhessischen Nachbarn TV Alzey gelang den VfL Mädels ein knapper 2:1 Sieg. Die VfL Treffer erzielten Lara Zahn und Anna Kaffine je 1 x.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach 2 qualifizierte sich damit für die Verbandsliga-Endrunde, die am Sonntag, 09.03.2025 ausgetragen wird.
Sonntag, 02.02.2025 - Oberliga-Mädchen B/WU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach erreichen die Endrunde. Erfolgreicher Verbandsliga-Spieltag in Frankenthal
Die beiden VfL Trainer Georg Schmidt und Klaus Jungbluth waren sehr zufrieden. Trotz personeller Probleme überraschten die Oberliga-Mädchen des VfL 1848 Bad Kreuznach beim Auswärts-Spieltag in der Frankenthaler Andreas Albert Halle und gewannen alle drei Begegnungen.
Gegen den TFC Ludwigshafen gelang zunächst ein 2:0 Sieg (VfL Tore Lorne Valerius und Alaara Acar), gegen TSV Schott Mainz 2 siegte man sogar mit 17:0 (Greta Möller 11x, Romy Wehrmann 3x, Sophie Göller, Alaara Acar, Annie Schwarz je 1x). Im packenden Duell gegen den Dürkheimer HC siegten die VfL Mädels knapp mit 1:0. Den Siegtreffer für den VfL 1848 Bad Kreuznach erzielte Romy Wehrmann.
Die Belohnung - am Sonntag, 23.02.2025 spielen die VfL-Mädels jetzt im Halbfinale gegen den TFC Ludwigshafen 1. Hier geht’s dann um den Einzug ins Oberliga-Finale. Im zweiten Semifinale stehen sich die TSG Heidesheim 1 und TG Frankenthal 1 gegenüber.
HWH/ 03.02.2025
03.02.2025
Sonntag, 02.02.2025 in Frankenthal - Die zweiten VfL-Hockeydamen steigen auf!
Spielbericht – 4. Spieltag der 2. RPS Hallen-Verbandsliga
Spiel 1: VfL 1848 Bad Kreuznach II – Dürkheimer HC II 1:1
Halbzeitstand: 1:1
Endstand: 1:1
Das erste Spiel des Tages war ein spannungsgeladenes Duell, das mit einem gerechten Unentschieden endete. Die Mannschaft des VfL 1848 Bad Kreuznach II tat sich schwer, ihre Chancen in Tore umzuwandeln, die Abwehr zeigte Lücken, die der Dürkheimer HC II zu einer frühen Führung (0:1) nutzen konnte. Doch der VfL 1848 Bad Kreuznach II kämpfte sich zurück und glich mit einer präzisen kurzen Ecke durch Ida Grünewald zum verdienten 1:1 aus. Beide Teams hatten danach noch weitere gute Gelegenheiten, doch weder der VfL II noch Dürkheim II konnten die Begegnung in einer spannenden Schlussphase für sich entscheiden. Besonders bitter: Eine letzte kurze Ecke für den VfL in der letzten Spielminute blieb ungenutzt. Das Unentschieden war insgesamt gerecht, auch wenn der VfL II mit einer besseren Chancenverwertung sicherlich mehr hätte holen können.
Spiel 2: VfL II – 1. FC Kaiserslautern 3:1
Endstand: 3:1
Im zweiten Spiel des Tages zeigte der VfL 1848 Bad Kreuznach II eine deutlich gesteigerte Leistung. Trotz einiger Schwierigkeiten im Spielaufbau gegen die kompakte Abwehr des 1. FC Kaiserslautern, gelang es dem VfL II, die Begegnung für sich zu entscheiden. Zunächst ging der 1. FC Kaiserslautern in Führung, doch der VfL zeigte eine starke Reaktion: Lilly Ferretti glich aus, bevor Zennur Wand den VfL 1848 Bad Kreuznach II mit einem weiteren Treffer in Führung brachte. In den letzten Minuten sorgte Lilly Ferretti mit einem sehenswerten Eckstoß-Tor für den 3:1 Endstand und sicherte dem VfL den Sieg. In dieser Begegnung zeigte sich die defensive Stärke des VfL II, auch wenn der Sturm noch zu viele Chancen ausließ.
Mit diesen beiden Ergebnissen sicherte sich der VfL 1848 Bad Kreuznach II am vorletzten Spieltag vorzeitig die Hallen-Meisterschaft und den Aufstieg eine Klasse höher in die 1. Verbandsliga. Ein großer Erfolg für die junge Mannschaft und VfL Trainer Georg Schmidt.
Der Kader des VfL 1848 Bad Kreuznach II:
Malena Hammel (TW), Cindy Borges, Luise Bretz, Nelli Emmerich, Lilly Ferretti, Ida Grünewald, Zennur Wand, Leni Wenk, Jule Wolf,
VfL-Trainer: Georg Schmidt
HWH/ 02.02.2025
01.02.2025
Gute Nachwuchsarbeit der VfL-Hockeyabteilung zahlt sich aus
Dreifach Grund zur Freude! … mit drei Jugend-Mannschaften ist der VfL 1848 Bad Kreuznach bei den Süddeutschen Meisterschaften vertreten.
01.02.2025
2. VfL-Hockeydamen und 2. VfL-Herren
2. VfL-Damen in Frankenthal
Ihren letzten Hallen-Spieltag in der 2. Verbandsliga haben am Sonntag die 2. VfL-Hockeydamen zu bestreiten. Für das junge Team geht es zur TG Frankenthal in die Sporthalle am Kanal. Sollte der VfL beide Begegnungen für sich entscheiden, wäre der Aufstieg eine Klasse höher in die 1. Verbandsliga sicher. Vorsicht ist aber geboten. Schon im ersten Spiel gegen den Dürkheimer HC 2 hängen die Trauben hoch. Schon im Hinspiel reichte es für den VfL lediglich zu einem Remis. Die Partie wird um 13.00 Uhr angepfiffen. Um 15.50 Uhr spielt der VfL 2 dann gegen den 1. FC Kaiserslautern.
2. VfL-Hockeyherren in Alzey
Schon am Samstag haben die 2. VfL-Hockeyherren in der Gustav-Heinemann Halle Alzey anzutreten. Um 14.50 Uhr spielt der VfL 2 gegen den Gastgeber TV Alzey 2, um 16.30 Uhr heißt der Gegner TSV Schott Mainz 3. Die VfL Männer wollen diesem Spieltag in der 3. Verbandsliga möglichst positiv gestalten. Das gelang vergangene Woche, als die „blau-weißen“ in Neunkirchen den TSV Schott Mainz 3 mit 3:0 bezwingen konnten.
HWH/30.01.2025
30.01.2025
Endspurt für den VfL-Hockey Nachwuchs
Während sich einige der VfL-Hockeyteams auf die Süddeutsche Meisterschaft vorbereiten, geht es für die jüngeren Jahrgänge darum in den verbleibenden Mieterschaft Begegnungen positiv abzuschneiden.
Für die Oberliga-Mädchen und Knaben B/U12 des VfL 1848 Bad Kreuznach stehen dabei die Spiele der Zwischenrunde an. VfL Trainer Georg Schmidt muss mit seinen WU 12 Mädels zur TG Frankenthal in die dortige Andreas Albert Halle. Dort warten am Sonntag um 11.30 Uhr die TFC Ludwigshafen 2 und um 12.30 Uhr der TSV Schott Mainz 2 auf den VfL. Besonders der TFC Ludwigshafen scheint ein schwerer Brocken für den VfL zu sein. Die Chemiestädter machen aktuell eine sehr gute Jugendarbeit und sind mit ihrer ersten und zweiten Mannschaft als klare Favoriten anzusehen. Möchte der VfL 1848 Bad Kreuznach dabei ein Wörtchen mitreden muss gewonnen werden. Ziel ist die Endrunde, die am Sonntag, 23.02.2025 stattfinden wird.
Für die Oberliga-Jungs des VfL MU 12 steht ebenfalls ein anspruchsvoller Auswärts-Spieltag an. Hier geht’s am Sonntag zur TG Worms in die BIZ-Halle. Für die sehr junge VfL-Mannschaft gehts gleich um 10.30 Uhr gegen die TG Frankenthal 1. Keineswegs leichter wird die Aufgabe gegen den vermeintlichen Titelfavoriten TG Worms 1 um 11.50 Uhr. Zum Ende des Spieltags wartet um 12.40 Uhr die TG Worms 2 auf den VfL.
Während sich die erste VfL-Mannschaft der Altersklasse weibliche Jugend B/WU 16 auf die Süddeutsche Meisterschaft vorbereitet, geht’s für den VfL 1848 Bad Kreuznach 2 am Sonntag in die Sporthalle Schloss Ardeck in Gau-Algesheim. Um 10.40 Uhr trifft der VfL 2 gleich auf den aktuellen Tabellenführer TFC Ludwigshafen. Um 13.20 Uhr heißt der Gegner dann SG PST Trier/HTC Neunkirchen. Am Ende des Spieltages trifft der VfL 1848 Bad Kreuznach 2 um 16.00 Uhr auf den TV Alzey.
Für die Kleinsten der Kleinen stehen am Sonntag ebenfalls noch Spieltage an. Die Mädchen D /WU 8 des VfL 1848 Bad Kreuznach spielen mit 3 Teams in der BBS-Halle in Mainz. Los geht’s dort ab 10.30 Uhr.
Die Jungs sind beim KHC in der hiesigen IGS/RÖSO Halle und schicken 2 Mannschaften ins Rennen. Beginn ist ab 10 Uhr.
HWH/30.01.2025
30.01.2025
Tuttlingen 2.0
Am Samstag spielten die Knaben A des VfL 1848 Bad Kreuznach die Endrunde um die Rheinland Pfalz/Saar Meisterschaft in Mainz! Gleich im ersten Spiel ging es für die Jungs von Leo Stomeo um das große Ziel - die erneute Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaft Dafür musste gegen TV Alzey im Halbfinale ein Sieg her! Zu Beginn etwas nervös, brach Ron Bahmann wenige Sekunden vorm Pausenpfiff den Bann - 1:0! In der zweiten Halbzeit wurde konzentriert weitergespielt und so stand es am Ende hochverdient 5:0! Tuttlingen - wir kommen wie im Vorjahr Im Finale gegen die TSG Heidesheim war selbstverständlich der erste Hallentitel seit langer Zeit das nächste Ziel! Als Feldtitelverteidiger wurden die Jungs von der überragenden Strafecke der Heidesheimer in der ersten Halbzeit dreimal kalt erwischt 0:3 ! Die Moral war intakt - doch mehr als der 4:5 Anschlusstreffer - nach 1:5 Rückstand - zwei Minuten vor Spielende wollte nicht mehr gelingen! Schade! Leo Stomeo war trotzdem stolz auf sein Team - insbesondere auf die Aufholjagd im Finale ! Die Vorfreude ist Riesengroß!
Es spielten:
Ben Schardt, Moris Kurz (2 Tore) , Henri Miczka (1 Tor) , Levin Becker (2 Tore), Etienne Cheylus (2 Tore), Laurin Gadomski (1 Tor) , Jaspar Lösel, Ron Bahmann (1 Tor) , Philipp Habig, Jonas Schell, Moritz Möller, Aribert Anders, Kyan Braun, Michel Künne und Emil Küstner
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
30.01.2025
Versöhnlicher Saisonabschluss für Hockeymädchen A
Am Samstag spielten die VfL 1848 Bad Kreuznach Mädchen A ihre Platzierungsrunde in der heimischen Jahnhalle, Das Trainerduo Thorsten Ackermann und Matias Ramos hatte eine schlagkräftige
Mannschaft aufgeboten! Im ersten Spiel wurde die TG Worms hochverdient mit 2:1 bezwungen, der Dürkheimer HC war beim 3:0 ebenfalls ohne Chance! Auch im Derby gegen den Kreuznacher HC zeigten die
Mädels Spielfreude und so stand es am Ende 4:0! Im abschließenden Finale um Platz 5 wurde unglücklich 2:3 gegen Schott Mainz verloren- trotzdem war das Trainerduo sehr zufrieden mit der
Entwicklung in der gesamten Hallensaison!
Abschließend ging es zum Saisonausklang noch gemeinsam mit den Eltern / Fans ins Ricks!
Es spielten:
Mathilda Graebsch, Annabel Ackermann, Nina Dahm, Ronja Kirsch, Mila Halter, Anna Kaffine, Ida Keber, Johanna Weimann, Hanna Seifert, Marie Meurer und Anna Dupuis
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
30.01.2025
Starker 3. Platz
Am Sonntag spielte die MU16 des VfL 1848 Bad Kreuznach die Endrunde in Speyer! Als mit Abstand jüngstes Team zogen sich die Jungs von Trainer Thorsten Ackermann achtbar aus der Affäre! Im Halbfinale gegen den Dürkheimer HC stand es lange Zeit nur 0:1 - ein Tor wollte den Nahestädtern nicht gelingen! Am Ende riskierten sie mehr und es stand 0:4! Im Spiel um Platz 3 gegen die SG Alzey/Worms wollten die VfL‘ er unbedingt gewinnen- in den Gruppenspielen hieß es 1:1 und 1:3! Von Anfang an hellwach erzielte Moris Kurz nach toller Kombination der umjubelte Führungstreffer und Kapitän Anton Ackermann erhöhte zum 2:0! Fridolin Anders zeigte im Tor eine erneut bärenstarke Leistung! Erneut Ackermann zum 3:1 und Kurz per 7m zum hochverdienten 4:2 Endstand- Dritter
Trainer Ackermann war sichtlich stolz auf sein Team!
Es spielten:
Fridolin Anders, Lasse Gehrke, Henri Miczka, Levin Becker, Anton Ackermann (2 Tore), Moritz Maurer, Vincent Vo, Moris Kurz (2 Tore), Emil Geiger
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
27.01.2025
Ausrufezeichen der VfL 1848 Bad Kreuznach Hockeyoberligaherren im Abstiegskampf
Gestern Abend war in der Rösohalle die Bundesligareserve der TG Frankenthal zu Gast. Sie hatten selbstverständlich wieder einige Spieler mit (aktueller) Bundesligaerfahrung am Start – gestern zur Überraschung aber keinen Torwart dabei.
Bei den Nahestädtern gab erfreulicherweise Max Oeser sein Debut und Björn Ackermann spielte ebenfalls seit Jahren erstmals wieder mit.
Die Pfälzer legten los wie die Feuerwehr und Spielertrainer Thorsten Ackermann bewahrte sein Team mehrfach vor Schlimmeren – lediglich 0:2 hieß es nach 10 Minuten.
Dann hatten sich die VfLér auf das ungewohnte Unterzahlspiel eingestellt und Torjäger Mike Göring eröffnete den Torreigen per Doppelschlag zum 2:2 Viertelstand. Im zweiten Viertel drückte Frankenthal weiterhin – die Hintermannschaft kämpfte mit vereinten Kräften und trotz kurzfristiger erhöhter Unterzahl traf nur Göring zum 4:2 Halbzeitstand. Im dritten Viertel spielten die VfLér konzentriert weiter, die Abwehr spielte gute Bälle heraus und Göring per Hattrick zum 7:3. Ackermann fischte weiterhin fast alles und jeder aus dem Team trug im letzten Viertel zu einem wahren Torfeuerwerk bei – egal ob per Zuspiel, Doppelpass oder Tor. Am Ende stand die Anzeigentafel bei 17:6 - Wahnsinn.
Am kommenden Sonntag findet beim Aufstiegstopfavoriten KHC das Derby und schwerste Auswärtsspiel der Saison statt – auch hier wollen wir als krasser Außenseiter wieder alles kämpferische in die Waagschale werfen und das Spiel hoffentlich etwas länger als das Hinspiel offen gestalten.
Es spielten:
Thorsten Ackermann, Marc Prinz, Martin Lipp, Christian Hauer, Tim Kwauka, Mike Göring (13 Tore), Timo Dehmer (3 Tore), Chris Altmann (1 Tor), Björn Ackermann, Max Oeser, Max Mager
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
26.01.2025
Die männliche Jugend B/MU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach erreichte am Sonntag, 26.01.2025 bei der Endrunde der der RPS Hallen Oberliga in Speyer den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
HWH/26.01.2025
26.01.2025
Endrunde in Speyer: WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach verliert Oberliga-Halbfinale gegen Frankenthal
Enttäuschung bei der weiblichen Jugend B 1 /WU 16 der VfL Hockeyabteilung. Im entscheidenden Halbfinale gegen die TG Frankenthal spielte man nach regulärer Spielzeit zwar unentschieden 1:1, verlor aber im folgenden Penaltyschießen äußerst knapp mit 4:5 Toren. Den VfL Treffer erzielte Lilly Warkus nach einem 7 Meter. Die Penaltytore für den VfL erzielten Anna Wöhrle (1x) und Clara Ferretti (2x)
Für den VfL 1848 Bad Kreuznach ist damit die Teilnahme an der Süddeutschen Meisterschaft ausgeträumt. Dort werden die TG Worms 1 und TG Frankenthal den Hockeyverband Rheinland-Pfalz/Saar vertreten. Nach der VfL Niederlage trafen im zweiten Halbfinale TG Worms 1 auf Gastgeber HC Speyer und bezwang diese deutlich mit 5:1 Toren. Im Endspiel um den RPS-Landestitel siegte abschließend die TG Worms 1 mit 4:2 Toren gegen Frankenthal.
In der ersten Begegnung gegen die TG Frankenthal wirkten die VfL-Mädels etwas gehemmt. „In diesem Spiel waren wir nicht so gut drauf, mein Team wirkte nervös“, meinte anschließend VfL-Trainerin Stefanie Hetzel. Nach dem 0:1 Rückstand gelang dem VfL aber noch der Ausgleich durch Lilly Warkus.
Für das ambitionierte VfL-Team lief es beim Spiel um Platz 3 dann deutlich besser. Gegen den HC BW Speyer spielte man befreit auf und siegte mit 5:1. Die Torschützen für die WU 16/1 des VfL 1848 Bad Kreuznach: je 1 x Stella Korrell, Johanna Fluhr, Nele Keber, Lilly Warkus und Geraldine Müller.
Die weibliche Jugend B 1/WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach spielte in Speyer mit:
Frieda Kaul (TW), Anna Wöhrle , Clara Ferretti, Stella Korell, Lilly Warkus, Nele Keber,
Hanna Liepe, Eleni Frohn, Johanna Fluhr, Geraldine Müller.
VfL Trainer: Stefanie Hetzel und Markus Schmidt-Keber
HWH/26.01.2025
26.01.2025
VfL-Hockey am Samstag, 25.01.2025
Die männliche U 10 = Knaben C des VfL 1848 Bad Kreuznach war am Samstag Ausrichter eines Spieltags in heimischer IGS/RÖSO Halle.
Trotz fünf krankheitsbedingter Absagen konnte der VfL 1848 Bad Kreuznach auch diesmal wieder zwei Mannschaften stellen.
Die Resultate des VfL 1848 Bad Kreuznach:
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – TSV Schott Mainz 1 - 1:3
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – SV Gau-Algesheim - 0:3
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – TV Alzey - 5:2
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – Saar 05 Saarbrücken - 9:0
Die Torschützen für den VfL 1848 Bad Kreuznach:
Felix Höfel (4x), Fynn Benjo (3x), Arian Velte (2x), Noah Cullmann (1x), Anton Hey (1x), Finn Mnich (1x).
Der nächste Spieltag für den VfL-Nachwuchs ist am Samstag, 08.02.2025 in Mainz.
HWH/26.01.2025
26.01.2025
Samstag, 25.01.2025 - Zweite Damen des VfL 1848 Bad Kreuznach erfolgreich beim 1. FC Kaiserslautern
3.Spieltag der 2. Verbandsliga der Damen – Hallenhockey
1.Spiel:
VfL 1848 Bad Kreuznach II– SG Alzey-Worms (5:1) / Hz.: 2:0
Beim Spieltag der 2. Verbandsliga der Damen konnte der VfL 1848 Bad Kreuznach einen überzeugenden 5:1-Sieg gegen die SG TV Alzey/TG Worms verbuchen.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach 2, der aktuell die Tabelle anführt, ging früh in Führung und setzte sich in der ersten Halbzeit mit einer überzeugenden Leistung ab. Der erste Treffer fiel durch Cindy Borges, die nach einem schnellen Angriff den Ball ins Tor brachte (1:0). Nur kurze Zeit später erhöhte Cindy Borges mit einem weiteren Treffer auf 2:0. Auch der dritte Treffer kam erneut durch Cindy Borges – dieses Mal war es eine präzise verwandelte kurze Ecke (3:0).
Die VfL-Damen ließen nicht locker und waren auch in der Defensive äußerst stabil, sodass die Gegnerinnen aus Alzey/Worms kaum zu gefährlichen Situationen kamen. In der zweiten Halbzeit war es dann erneut ein Treffer nach einer kurzen Ecke, der für das 4:0 sorgte – Dana Sieber zeigte hier ihre Klasse und verwandelte sicher.
Den Schlusspunkt setzte Nele Pfadt, die nach einem gelungenen Angriff den Ball zum 5:1-Endstand ins Netz setzte. Trotz zahlreicher verpasster Chancen war die geschlossene Mannschaftsleistung der 2. Garde der VfL Damen durchweg bemerkenswert.
2.Spiel:
VfL 1848 Bad Kreuznach II – 1. FC Kaiserslautern (2:0) / Hz.: 0:0
Im zweiten Spiel konnten sich die Damen des VfL Bad Kreuznach II mit 2:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern durchsetzen. Ein hart erkämpfter Sieg, der vor allem durch eine starke zweite Halbzeit entschieden wurde.
In der ersten Hälfte tat sich der VfL 1848 Bad Kreuznach II besonders im Sturm schwer. Trotz zahlreicher Chancen und vier ungenutzter kurzer Ecken fanden die VfL Damen kein Durchkommen gegen die kompakte und gut organisierte Defensive des FCK. Auch der Spielaufbau war von vielen Ungenauigkeiten geprägt, sodass die körperlich spielenden Kaiserslauterinnen die Partie weitgehend offenhalten konnten. Die Abwehr des VfL war jedoch solide und ließ wenig zu, was zu einem torlosen Unentschieden zur Halbzeit führte (0:0).
In der zweiten Halbzeit zeigte sich dann eine deutliche Steigerung im Angriffsspiel der Gastgeberinnen. Die VfL-Damen begannen, die kurzen Ecken besser zu verwerten und setzten den FCK stärker unter Druck. Kurz nach der Pause war es Dana Sieber, die mit einer präzisen kurzen Ecke zur 1:0-Führung für den VfL 1848 Bad Kreuznach II traf. Dieses Tor brachte mehr Sicherheit in das Spiel der VfL-Spielerinnen.
Nur wenige Minuten später erzielte Lilly Ferretti nach einer weiteren kurzen Ecke das 2:0, was die endgültige Entscheidung in einer hart umkämpften Partie brachte. Die Kaiserslauterer konnten in der verbleibenden Spielzeit keine nennenswerte Antwort mehr geben, und so blieb es beim verdienten 2:0-Sieg für den VfL 1848 Bad Kreuznach II.
Gecoacht wurde die Mannschaft von der verletzten VfL-Spielerin Henriette Dreyse, die kurzfristig für die verhinderten Trainer eingesprungen war und das Team hervorragend anleitete.
Insgesamt zwei verdiente Siege für den VfL 1848 Bad Kreuznach II, der mit dieser Leistung seine Spitzenposition in der Tabelle weiter festigen konnte.
Aufstellung:
Lina Dietrich (TW), Cindy Borges, Luise Bretz, Lilly Ferretti, Ida Grünewald, Malena Hammel, Jana Mulsow, Nele Pfadt, Dana Sieber, Zennur Wand, Leni Wenk
HWH/25.01.2025
26.01.2025
Samstag, 25.01.2025 - Zwei Teams des VfL 1848 Bad Kreuznach Mädchen C/WU 10 ohne Niederlage in Mayen
Am Samstag reiste die U10 weiblich des VfL 1848 Bad Kreuznach mit zwei Mannschaften nach Mayen. Krankheitsbedingt hatte der TSG Kaiserlautern im Vorfeld abgesagt. So traf der VfL 1848 Bad Kreuznach 1 in der Fortgeschrittenengruppe zwei Mal auf die Mädchen vom TSV Schott Mainz und einmal auf den Gastgeber aus Mayen. Alle drei Spiele konnte der VfL 1848 Bad Kreuznach für sich entscheiden.
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 gegen TSV Schott Mainz 1
Tore: Flora Weimann (1x), Magdalena Hart (1x), Jule Meurer (1x)
Ergebnis: 3:2 für den VfL
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 gegen TSV Schott Mainz 1
Tore: Flora Weimann (2x)
Ergebnis: 2:1 für den VfL
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 gegen HC GW TuS Mayen
Tore: Flora Weimann (2x), Magdalena Hart (1x), Sophie Göller (1x)
Ergebnis: 4:0 für den VfL
Das Team VfL 1848 Bad Kreuznach 2 in der Startergruppe trat zwei Mal gegen die Mädchen aus Mayen und einmal gegen die Mainzer an. Gegen Mainz haben die Mädchen in letzter Minute eine Niederlage verhindert und ein Unentschieden rausgeholt, gegen Mayen konnten sie beide Spiele für sich entscheiden.
Die VfL Trainer Klaus Jungbluth, Stefan Petermann und Michael Meurer zeigten sich sehr zufrieden.
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 gegen HC GW TuS Mayen
Tore: Marie Teutscher (1x), Carlotta Hart 1x)
Ergebnis: 2:1 für den VfL
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 gegen HC GW TuS Mayen
Tore: Carlotta Hart (2x), Ella Petermann (1x)
Ergebnis: 3:2 für den VfL
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 gegen TSV Schott Mainz
Tore: Carlotta Hart (2x)
Ergebnis: 2:2
Kader des VfL 1848 Bad Kreuznach 1
Magdalena Hart, Jule Meurer, Sophie Göller, Merle Spohn, Flora Weimann, Nele Voigt, Ella Petermann, Emilia Strasser (TW)
Kader des VfL 1848 Bad Kreuznach 2
Jolien Roxo, Marie Teutscher, Paula Fuß, Lioba Haase, Greta Petermann, Victoria Porsch, Emilia Strasser (TW).
HWH/25.01.2025
24.01.2025
VfL-Hockey am WE
VfL-Hockeyherren brauchen dringend Punkte Heimspiel gegen TG Frankenthal 2
Für die 1. VfL-Hockeyherren wird es langsam eng. Am Sonntag treffen sie in der IGS RÖSO Halle um 17.00 Uhr auf die TG Frankenthal 2 und haben dabei abermals eine Chance wichtige Punkte zu ergattern, um im RPS-Oberliga-Abstiegskampf etwas an Boden gutzumachen.
Gerne denken die „blau-weißen“ dabei an das Hinspiel, dass man Ende November 12:9 in Frankenthal gewinnen konnte. VfL Spielertrainer Thorsten Ackermann könnte mit einem ähnlichen Resultat gut leben, weiß dabei aber um die Schwere der Aufgabe. Die Pfälzer sind bestimmt auf eine Revanche aus. Für den VfL stehen danach noch zwei Begegnungen an - im Derby gegen den vermeintlichen Meister Kreuznacher HC und anschließend die letzte Auswärtspartie bei der TSG Kaiserslautern.
VfL 2. Hockeyherren auswärts in Neunkirchen
Einen Auswärts-Spieltag in der 3. Verbandsliga haben die 2. VfL-Hockeyherren zu bestreiten. Am Sonntag muss man zum HTC Neunkirchen reisen. Dort warten um 15.40 Uhr der TSV Schott Mainz 3 und um 17.20 Uhr der TV Alzey auf die VfL-Männer. Keine leichte Aufgabe für das VfL Reserveteam, das bis dato noch keinen Punkt ergattern konnte.
VfL 2. Hockeydamen auswärts in Kaiserslautern
Die zweiten VfL-Hockeydamen führen aktuell die Tabelle der 2. Hallen-Verbandsliga an. Am Samstag geht’s für das Reserveteam nach Kaiserslautern zum 1. FCK. Um 14.00 Uhr spielt der VfL II gegen die SG TV Alzey/TG Worms, um 16.00 Uhr wartet zum Abschluss des Spieltags der Gastgeber 1. FC Kaiserslautern auf den VfL.
HWH/ 23.01.2025
23.01.2025
VfL-Hockey Nachwuchs am WE
Weibliche Jugend B 1/ WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach will ins Finale
Am Sonntag hat die weibliche Jugend B1/WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach sein Habfinalspiel in Speyer zu bestreiten. Das Team um die beiden Übungsleiter Stefanie Hetzel und Markus Schmidt-Keber hat die Vorrunde der RPS-Oberliga als Tabellenzweiter abgeschlossen und trifft nunmehr auf den Dritten die TG Frankenthal. Gegen die Pfälzer gibt´s stets spannende und zumeist umkämpfte Begegnungen. Hier entscheidet die Tagesform. Der VfL läuft voraussichtlich in Bestbesetzung auf und ist guter Dinge sich für die Süddeutsche Meisterschaft zu qualifizieren, die am 08.+09.02.2025 in Heidenheim stattfinden wird.
Männliche Jugend B/MU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach gegen den Favoriten aus Bad Dürkheim
Auch die männliche Jugend B/MU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach hat am Sonntag sein Oberliga-Halbfinale beim HC BW Speyer zu bestreiten. Um 10.45 Uhr wartet der scheinbar übermächtige Tabellenführer Dürkheimer HC 1 auf die VfL-Mannschaft um Spielertrainer Thorsten Ackermann. Mal schauen, wie die VfL-Jungs sich schlagen!
Mädchen A/WU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach spielen in der Oberliga-Platzierungsrunde
Die Mädchen A/WU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach sind am Samstag Gastgeber der Platzierungsrunde um die Plätze 5-9. In heimischer Jahnhalle treffen die VfL Mädels ab 10 Uhr auf TG Worms 1, Dürkheimer HC 1, Kreuznacher HC und TSV Schott Mainz.
Werden die Knaben A/MU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach ihrer Favoritenrolle gerecht?
Für die Knaben A/MU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach steht ebenfalls das Halbfinale an, dass am Samstag in der Schotthalle beim TSV Schott Mainz stattfinden wird. Die Partie ist für 10.45 Uhr terminiert - der Gegner heißt TV Alzey. Die Rheinhessen sind ein unbequemer Gegner und nicht zu unterschätzen. Trotzdem sollte der VfL 1848 Bad Kreuznach sein Ziel erreichen und möglichst in das RPS-Oberliga Finale einziehen.
VfL Mädchen in Speyer - VfL Jungs Gastgeber in Bad Kreuznach
Für die Mädchen C/WU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach geht’s am Samstag zum HC BW Speyer. Der VfL 1848 Bad Kreuznach stellt dabei zwei Mannschaften. Spielbeginn ist ab 10.30 Uhr.
Die Jungs des VfL MU 10 richten am Samstag in heimischer IGS RÖSO Halle einen Spieltag aus und stellen ebenfalls zwei Mannschaften. Die Begegnungen starten ab 10 Uhr.
HWH/22.01.2025
21.01.2025
WEIBLICHE JUGEND A/WU 18 DES VFL 1848 BAD KREUZNACH ABERMALS RHEINLAND-PFALZ/SAAR MEISTER - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Weibliche Jugend A/WU 18 des VfL 1848 Bad Kreuznach ist nicht zu bezwingen!
VfL-Mädels werden abermals Rheinland-Pfalz/Saar Meister
Weibliche Jugend A/WU 18 des VfL 1848 Bad Kreuznach am Sonntag, 19.01.2025 ab 10 Uhr in der Jakob-Kiefer Halle.
In ihrem zweiten und letzten RPS-Oberliga Spieltag behielten die Bad Kreuznacherinnen ihre weiße Weste und siegten nach erfolgreicher Hinrunde auch alle Begegnungen in der Rückrunde.
Der VfL konnte dabei taktisch viel ausprobieren. Alle Spielerinnen kamen zum Einsatz.
Die VfL-Resultate:
VfL 1848 Bad Kreuznach - TSV Schott Mainz - 4:0 (Hz.: 2:0)
VfL-Tore: Luise Dreyse (2x), Kati Miczka (1x) und TSV Schott Mainz Eigentor (1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach - TG Worms - 4:1 (Hz.: 2:1)
VfL-Tore: Constanze Dreyse (1x), Lena Herrmann (1x) Luise Dreyse (1x), Louise Jansen (1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach - Dürkheimer HC - 4:1 (Hz.: 2:0)
VfL-Tore: Mina Bretz (1x), Cindy Borges (1x) Luise Dreyse (1x), Leni Wenk (1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach - TG Frankenthal - 3:2 (Hz.: 3:1)
VfL-Tore: Luise Dreyse (1x), Leni Wenk (1x) Claire Jansen (1x)
VfL-Trainer/Betreuer: Kerstin Dreyse, Georg Schmidt, Alex Dehmer
In insgesamt acht Begegnungen erzielte der VfL 1848 Bad Kreuznach die optimale Ausbeute von 24 Punkten und 32:7 Toren. Zweiter in der RPS-Oberliga wurde die TG Worms, gefolgt von der TG Frankenthal.
Damit nimmt der VfL 1848 Bad Kreuznach als Landesmeister an der weiterführenden Süddeutschen Meisterschaft teil und ist dabei Ausrichter in heimischer Jakob-Kiefer Halle.
Termin: Samstag und Sonntag = 08.+09.02.2025.
Dort ist man zuversichtlich, dass man mit dem Heimrecht den Erfolg des letzten Jahres wiederholen kann und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft erreicht.
Es spielten:
Lina Dietrich, Julia-Michelle Butter, Ida Grünewald, Nelli Emmerich, Claire Jansen, Louise Jansen, Constanze Dreyse, Luise Dreyse, Leni Wenk, Jule Wolf, Mina Bretz, Cindy Borges, Kati Miczka, Hannah Kopsch, Lena Herrmann, Lilly Ferretti
HWH/21.01.2025
20.01.2025
VfL-Hockey Nachwuchs am WE
Sonntag, 19.01.2025 in der IGS/RÖSO Halle - VfL 1848 Bad Kreuznach spielt mit 3 x MD /WU 8 Mannschaften
Erfolgreicher Heimspieltag der U8 weiblich des VfL 1848 Bad Kreuznach.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach stellte drei Mannschaften, zwei davon spielten bei den fortgeschrittenen Teams.
Die Bilanz des Spieltages lautet 5 Siege und 4 Niederlagen.
Die Tore erzielten Carlotta Hart (17x), Zoey Hojnik (6x), Ida Löwe (6x), Nika Fetter (5x), Magdalena Strasser (4x), Luisa Kirsch (4x), Laura Niklas (3x), Juli Voigt (2x), Annabelle Hiedewohl (2x), Maila Keber (1x), Klara Holderbaum (1x) und Greta Petermann (1x).
Die Resultate der VfL Teams:
VfL 1848 Bad Kreuznach WU 8 / 1. Mannschaft:
VfL 1848 Bad Kreuznach WU 8 / 2. Mannschaft:
VfL 1848 Bad Kreuznach WU 8 / 3. Mannschaft:
Der VfL 1848 Bad Kreuznach spielte bei den Mädchen D/WU 8 mit:
Carlotta Hart, Maila Keber, Luisa Kirsch, Jana Weimar, Klara Holderbaum (Team 1)
Ida Löwe, Greta Petermann, Zoey Hojnik, Miriam Ryrlin, Laura Niklas (Team 2)
Magdalena Strasser, Juli Voigt, Anabell Hiedewohl, Nika Fetter, Klara Wolfram, Valeria Porsch, Leni Skär, Mira Montigny (Team 3)
Sonntag, 19.01.2025 in der IGS/RÖSO Halle - VfL 1848 Bad Kreuznach spielt mit 2 x KD /WU 8 Mannschaften
Die Resultate der VfL Teams:
VfL 1848 Bad Kreuznach MU 8/1. Mannschaft:
VfL 1848 Bad Kreuznach MU 8/2. Mannschaft:
Der VfL 1848 Bad Kreuznach spielte bei den Knaben D/MU 8 mit:
Augustin Schenkenberger, Julian Hojnik, Laurenz Maus, Luke Dziubinsk<, Toni Ferretti, August Kunz (Team 1).
Adrian Lunger, Christian Schuckmann, Clemens Schuckmann, Tim Lang, William Salvo (Team 2)
HWH/20.01.2025
20.01.202
Mädchen D WU 8 gestern in der IGS RÖSO Halle
20.01.2025
Bilder von den Knaben D/MU 8 gestern in der IGS RÖSO Halle
20.01.2025
Bilder von der WU 18 gestern in der VfL Jahnhalle
19.01.2025
WU 18
Weibliche Jugend A /WU 18 abermals Rheinland-Pfalz/Saar Meister
Die Resultate:
VfL 1848 Bad Kreuznach - TSV Schott Mainz - 4:0
VfL 1848 Bad Kreuznach - TG Worms - 4:1
VfL 1848 Bad Kreuznach - Dürkheimer HC - 4:1
VfL 1848 Bad Kreuznach - TG Frankenthal - 3:2
Damit nimmt der VfL 1848 Bad Kreuznach an der Süddeutschen Meisterschaft teil und ist dabei Ausrichter in heimischer Jakob-Kiefer Halle.
Termin: 08.+09.02.2025
Bericht folgt.
HWH/ 19.01.2025
19.01.2025
Niederlage für VfL 1848 Bad Kreuznach Hockeyherren
Gestern Abend spielten die Hockeyherren des VfL 1848 Bad Kreuznach in der heimischen Jahnhalle Ihr nächstes Heimspiel gegen die favorisierten Gäste vom HTC Neunkirchen.
Leider spielten sich die Gäste in der ersten Halbzeit in einen Rausch und ließen den Nahestädtern keine Chance – 8 zu 2 war der enttäuschende Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte bäumten sich die leider erneut ersatzgeschwächten Aufsteiger nochmal auf – hatten fünf Minuten vorm Ende die Großchance zum möglichen 8 zu 10 (nach tollem Kampf) – leider knapp vergeben und auch die ein oder andere unglückliche Schiedsrichterentscheidung kam dazu – so dass nur noch zwei Gästetreffer zum 12 zu 7 Endstand fielen.
Am nächsten Sonntag geht es um 17 Uhr in der Rösohalle gegen die Bundesligareserve der TG Frankenthal weiter – hier wollen die VfL´er an die Hinspielleistung anknüpfen und erneut drei Punkte erzielen.
Es spielten:
Thorsten Ackermann, Martin Lipp, Marc Prinz, Mike Göring (4 Tore), Timo Dehmer (3 Tore), Chris Altmann, Christian Hauer, Leo Stomeo, Kai Fleischmann, Max Mager
Viele Grüße und schönen Abend
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
16.01.2025
Samstag, 18.01.2025 um 18 Uhr in der VfL Jahnhalle - Oberligaherren des VfL gegen HTC Neunkirchen
Nächstes schweres Heimspiel für die VfL 1848 Bad Kreuznach Hockeyoberligaherren am Samstag, 18.01.2025 um 18 Uhr in der heimischen Jahnhalle gegen den HTC Neunkirchen.
Auch in diese Begegnung gehen die VfL Männer als krasser Außenseiter - wollen aber an die starke Leistung gegen den Dürkheimer HC 2 anknüpfen und die nächsten Punkte holen. Es droht auf Seiten des VfL leider der ein oder andere weitere verletzungsbedingte Ausfall - trotzdem werden die Nahestädter um Spielertrainer und Torhüter Thorsten Ackermann eine schlagkräftige Mannschaft aufbieten.
Das Hinspiel hat der VfL in Neunkirchen deutlich mit 8:14 verloren. Eine Revanche wäre gut, viel wichtiger sind jedoch Punkte auf der Habenseite, um den drohenden Abstieg zu entgehen.
HWH/16.01.2025
16.01.2025
Herzlich willkommen! VfL-Hockeyabteilung begrüßt neuen Übungsleiter
Die Hockeyabteilung des VfL 1848 Bad Kreuznach erlebt in der jüngsten Vergangenheit einen stetigen Zuwachs an aktiven Spielerinnen und Spielern. Diese erfreuliche und zugleich positive Entwicklung ist besonders im Nachwuchsbereich zu erkennen, wo der Aufwärtstrend ungebremst anhält. Mittlerweile sind bei den „blau-weißen“ alle Kinder- und Jugend Mannschaften durchgängig besetzt.
Um den zahlreichen Kinder- und Jugend Mannschaften eine qualifizierte Ausbildung zu gewährleisten, verstärkt seit Jahresanfang 2025 Matias Ramos das Übungsleiterteam des VfL 1848 Bad Kreuznach.
Der 42-jährige gebürtige Argentinier (aus Rafaela. Santa Fe Provinz) hat bereits in den USA, Großbritannien, Schweiz, den Niederlanden und in Italien Erfahrungen im Jugend- und Aktivenbereich gesammelt. 2018 hat ihn sein Weg nach Deutschland gebracht. Hier trainierte er u.a. Mannschaften des Bietigheimer HTC, KTV Karlsruhe, TSV Bemerode Hannover, HC Schweinfurt, DJK Rosenheim und HTC Stuttgarter Kickers.
„Ich bin dem VfL 1848 Bad Kreuznach sehr dankbar, dass er mir das Vertrauen schenkt in einem engagierten Trainerstab mitwirken zu dürfen. Ich freue mich riesig auf die neue, spannende Herausforderung und hoffe meine ehrgeizigen Ziele mit den talentierten Mannschaften realisieren zu können“, so der neue Coach und freut sich auf die Zeit im VfL.
Spaß am Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Eltern, Erfahrung in Leistung- und Breitensport (u.a. noch aktiver Hockeyspieler), sowie Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent im Sportbereich. Ein Abschluss in Foreign Trades ist Teil seines Studiums. So beschreibt der Trainer-Neuzugang aus dem Land der Gauchos seine Stärken. An der Sprache dürfte es dabei nicht hängen. Der neue Mann an der Linie spricht fließend Spanisch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch und Deutsch.
Bild:
Foto Sawatzki, KH
(lks.: VfL Trainer Matias Ramos / re.: VfL Abtlg. Vorsitzender Hockey Hans-Wilhelm Hetzel)
HWH/16.01.2025
15.01.2025
VfL-Mädels wollen den Meistertitel WU 18 in der Jahnhalle!
Am Sonntag will die ambitionierte weibliche Jugend A/WU 18 des VfL 1848 Bad Kreuznach möglichst den RPS-Landestitel erringen. Ziel ist dann die süddeutsche Meisterschaft. Hier hat sich der VfL 1848 Bad Kreuznach für die Ausrichtung beworben, folgend für das Wochenende 08.+09.02.2025 den Zuschlag erhalten. Die besten Teams aus dem süddeutschen Raum treten dann in der Bad Kreuznacher Jakob-Kiefer Halle an, um sich dort für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Vorher sollten aber noch die Hausaufgaben erfüllt werden und das wäre der zweite WU 18 Oberliga-Spieltag in der VfL Jahnhalle. Der VfL trifft dabei auf die Konkurrenz des TSV Schott Mainz (10 h), anchließend geht es gegen den aktuellen Tabellenzweiten TG Worms (12 h). Um 14 h heißt der Gegner Dürkheimer HC, bevor es gegen die TG Frankenthal geht. Die VfL Verantwortlichen wissen um die anspruchsvolle Aufgabe, hat man sich doch beim ersten Spieltag besonders gegen die TG Frankenthal sehr schwergetan und nur knapp mit 3:2 gewonnen. Mal schauen, wer am Ende die besseren Karten hat und Anfang Februar 2025 die Spiele um den Südtitel bestreiten darf.
Auch die Mädchen A 2/WU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach sind am Samstag Gastgeber, ebenfalls in heimischer Jahnhalle. In der RPS-Verbandsliga wurde bereits ein Spieltag ausgetragen, jetzt gilt es
nachzulegen. Wollen Die VfL-Mädels die Endrunde erreichen, sollte zu Hause möglichst gewonnen werden. Um 11 h trifft der VfL 1848 Bad Kreuznach 2 dabei auf den TV Alzey, um 12.45 h auf die TG
Worms 2. Um 14.30 h heißt der Gegner TSG Heidesheim und abschließend um
16.15 h TG Frankenthal 2.
Auch die Kleinsten der Kleinen sind am Wochenende beim VfL 1848 Bad Kreuznach im Einsatz, diesmal am Sonntag in der IGS/RÖSO Halle. Es starten die Knaben D/MU 8 des VfL 1848 Bad Kreuznach ab 10 h mit zwei Teams, ab 13.30 h folgen dann die Mädchen D/WU 8, die mit drei Mannschaften ins Rennen gehen.
HWH/15.01.2025
15.01.2025
WU 16 am vergangenen Wochenende in Mainz
14.01.2025
Bilder
Mädchen und Knaben A/U 14 am 04. und 05.02.2025 beim RTHC Leverkusen.
Mädchen A/WU 14 Spieltag am Samstag, 11.01.2024 bei der TG Frankenthal
12.01.2025
VfL-Hockey Nachwuchs am WE
Weibliche Jugend B 1/WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach erreicht die RPS- Oberliga-Endrunde
Die WU/1 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach spielte am Sonntag in Mainz und traf dabei auf spielstarke Gegner.
Zum Auftakt gab es zunächst einen 3:1 Sieg gegen den Gastgeber TSV Schott Mainz zu bejubeln. Die Tore für den VfL schossen Anna Wöhrle (2x) und Stella Korrell (1x). Gegen die TG Frankenthal erzielte der VfL ein 2:2 Remis. Die Treffer erzielte Anna Wöhrle (2x). Sehr umkämpft war die Partie gegen den vermeintlichen Titelfavoriten TG Worms 1. Zur Halbzeit lagen die VfL Mädels mit 0:2 im Hintertreffen. Am Ende verlor man mit 1:4. Den Ehrentreffer für den VfL 1848 erzielte Clara Ferretti.
Die WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach spielte in Mainz mit: Frieda Kaul (TW), Anna Wöhrle, Clara Ferretti, Stella Korell, Lilly Warkus, Nele Keber, Hanna Liepe, Eleni Frohn, Johanna Fluhr, Finja Butter, Geraldine Müller.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach qualifizierte sich mit dem heutigen Spieltag für die Endrunde um die Rheinland-Pfalz/Saar-Meisterschaft, die am Sonntag, 26.102.2025 ausgetragen wird. Als Oberliga- Tabellenzweiter trifft man dabei im Halbfinale auf den Tabellendritten, die TG Frankenthal.
Mädchen B/WU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach qualifizieren sich für die Zwischenrunde
Die Mädchen B /WU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach waren am Sonntag beim HC BW Speyer zu Gast. Gegen Gastgeber HC BW Speyer wollte dem VfL 1848 trotz guter Gelegenheiten kein Tor gelingen. Am Ende trennte man sich mit einem 0:0. Besser lief es anschließend gegen die TG Frankenthal 1. Hier siegte das junge VfL Team um Trainer Georg Schmidt am Ende verdient mit 3:0. Auch in der abschließenden Begegnung gegen den Tabellenführer TG Frankenthal 1 hatte der VfL seine Chancen. Aufgrund von Verletzungen brach der VfL in der zweiten Hälfte ein und verlor deutlich mit 0:5. Der VfL steht nun auf Platz zwei der Oberliga Vorrunde und spielt am Sonntag, 02.02.2025 bei der Zwischenrunde.
VfL Knaben B/WU 12 sicherten sich den dritten Platz!
Die Knaben B/MU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach waren am Sonntag in heimischer IGS/RÖSO-Halle Gastgeber eines RPS-Oberliga Spieltag und verkauften sich dabei sehr gut. Gegen Dürkheimer HC 2 siegte
der VfL knapp mit 1:0, gegen die erste Vertretung der Bad Dürkheimer verlor man mit 0:3. Umkämpft war die Begegnung gegen Tabellenführer TG Frankenthal 1. Am Ende verlor der VfL mit 1:2 Toren.
Die Torschützen für den VfL 1848 Bad Kreuznach waren Michael Künne und
Philipp Habig (je 1x). Bei den VfL Jungs war eine deutliche Steigerung zu erkennen, was zum dritten Paltz in der Abschlusstabelle reichte. In der nächsten Runde am Sonntag, 02.02.2025 geht es für
die VfL-Knaben gegen den Dürkheimer HC 1, sowie TG Worms 1 und 2.
HWH/12.01.2025
12.01.2025
Achtungserfolg für VfL 1848 Bad Kreuznach Hockeyherren
Gestern Abend spielten die VfL 1848 Hockeyoberligaherren ihr erstes Rückrundenspiel in der heimischen Jahnhalle gegen die favorisierte Regionalligareserve des Dürkheimer HC! Von Anfang an war es ein abwechslungsreiches Spiel mit vielen Torszenen auf beiden Seiten! Im ersten Spiel drehten die VfL Männer den Rückstand zum 3:2 und bauten ihn bis zum Pausentee auf 8:5 aus! Zu Beginn der zweiten Halbzeit wackelte bei dem ein oder anderen Lattenkracher das Torgebälk! Die Pfälzer drehten weiter auf - scheiterten immer wieder am überragenden Rückhalt Thorsten Ackermann im Tor der Nahestädter! Kurz vor Schluss brachte der bärenstarke Torjäger Mike Göring mit seinem 9.ten Tor sein Team mit 10:9 in Führung - Riesenjubel! Leider konnte Dürkheim per Schluss 7m noch ausgleichen 10:10 Endstand - Brutal und echt Schade! Dennoch ein wichtiger Punkt für das große Ziel Klassenerhalt- weiter geht es am kommenden Samstag um 18 Uhr wieder in der Jahnhalle gegen HTC Neunkirchen!
Es spielten:
Thorsten Ackermann, Marc Prinz, Martin Lipp, Chris Altmann, Mike Göring (9 Tore), Timo Dehmer (1 Tor), Niklas Leibrock, Leo Stomeo, Christian Hauer und Matias Ramos
Viele Grüße und noch alles Gute für 2025 - vor allem Gesundheit
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
09.01.2025
Samstag, 11.01.2025 um 17 Uhr in der VfL Jahnhalle - Oberliga-Abstiegsduell. VfL Herren gegen Bad Dürkheim 2
Am Samstag spielen die 1. Hockeyherren des VfL 1848 Bad Kreuznach ihr erstes Rückrundenheimspiel in diesem Jahr gegen die favorisierte Regionalligareserve aus Bad Dürkheim. Die VfL-Männer um Spielertrainer Thorsten Ackermann wollen natürlich Revanche für die deutliche Hinrundenniederlage nehmen - sind aber erneut krasser Außenseiter.
Das VfL-Team ist erstmals komplett und hat zu Jahresbeginn gut trainiert. Mal schauen, wie die Chancen gegen die Bad Dürkheimer sind. „Es kommt immer darauf an, wie die Pfälzer auflaufen. Kommen Sie komplett mit den spielstarken „Alt Internationalen“ wie Mayerhöfer, Purps und Co. wird es sicherlich keine leichte Aufgabe“, meint VfL-Hockeychef Hans-Wilhelm Hetzel, drückt seinen Mannen aber trotzdem die Daumen. Klar ist aber, dass der VfL dringend Punkte benötigt, will man auch in der nächsten Saison in der RPS-Oberliga mitspielen.
HWH/09.01.2025
09.01.2025
Hockey Nachwuchs des VfL 1848 Bad Kreuznach möchten die Hallen-Endrunde erreichen
Für etliche VfL-Nachwuchsteams geht’s am Wochenende um die Wurst! Konkret wollen sich etliche VfL Mannschaften für die RPS-Endrunde qualifizieren.
Vermeintlich die besten Karten haben dabei die Oberliga-Knaben A/MU 14 des VfL.
Am Samstag ab 10 Uhr hat man es in heimischer Jahnhalle selbst in der Hand und möchte möglichst den ersten Tabellenplatz behaupten. Die VfL Jungs treffen zunächst um 10 Uhr auf die SG SV Gau-Algesheim/Kreuznacher HC. Um 11.45 Uhr geht es dann gegen den TSV Schott Mainz 1 und um 13.30 Uhr gegen den HC BW Speyer. Spannend wird sicherlich die letzte Begegnung gegen den Dürkheimer HC. Die Partie wird um 15.15 Uhr angepfiffen.
Auch die weibliche Jugend B 1/WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach will am Sonntag beim Oberliga-Auswärtsspieltag in Mainz ihre Poleposition verteidigen. Dies wird aber für die junge Mannschaft um ihren Trainer Markus Schmidt-Keber keine leichte Aufgabe. Zum Auftakt spielt der VfL 1848 Bad Kreuznach um 10 Uhr gegen den TSV Schott Mainz. Um 12 Uhr (TG Frankenthal) und um 14.40 Uhr (TG Worms 1), warten abschließend echte Prüfsteine auf den VfL-Nachwuchs. Ein anspruchsvolles Programm für die VfL Mädels!
Weitaus schwieriger gestaltet sich die Aufgabe für die Oberliga-Mädchen A 1/WU 14 des VfL. Am Samstag spielt man um 10 Uhr in Frankenthal gegen den klaren Titelfavoriten TFC Ludwigshafen 1. Um 11.10 Uhr kommt es zum Stadtderby gegen den Kreuznacher HC und um 12.55 Uhr geht’s dann gegen den Dürkheimer HC 1. In der letzten Partie für den VfL in der Sporthalle am Kanal trifft man um 14.05 Uhr auf den Gastgeber TG Frankenthal 1. Mal schauen, wie VfL Trainer Thorsten Ackermann sein Team einstellen wird. Es entscheidet vermutlich die Tagesform.
Für die männliche Jugend B/MU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach geht’s am Sonntag zur TG Frankenthal. Auch wenn der VfL aktuell nur den vorletzten Tabellenplatz einnimmt, man hat sich bis dato mit einer äußerst jungen Mannschaft sehr gut in der RPS-Oberliga geschlagen. Am Sonntag um 11 Uhr trifft man auf die SG TV Alzey/TG Worms, um 13.40 Uhr wartet dann der HC BW Speyer 2 und um 15.40 Uhr der HC BW Speyer 1 auf den VfL-Nachwuchs.
Die Oberliga-Mädchen B/WU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach sind am Sonntag beim HC BW Speyer in der dortigen Halle Nord zu Gast. Als aktuell Tabellenzweiter der Gruppe 3 hat der VfL um 14 Uhr gegen den HC BW Speyer 1 anzutreten. Danach geht’s zweimal gegen Frankenthal. Um 15.20 Uhr gegen die TGF 2 und um 16.40 Uhr gegen TGF 1. Mal schauen wir die VfL-Mädels abschneiden, Anfang Februar wartet dann die Zwischenrunde auf den VfL.
Die Knaben B/MU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach sind am Sonntag Ausrichter eines Oberliga
Spieltag in der IGS/RÖSO Halle. Die Gegner lauten um 10 Uhr TG Frankenthal 1, um 11.50 Uhr Dürkheimer HC 1 und um 13.10 Uhr Dürkheimer HC 2.
HWH/08.01.2025
07.01.2025
Bayer Pokal des RTHC Leverkusen mit unseren WU 14 Mädchen und Knaben Teams
Bericht folgt.
HWH/06.01.2025
02.01.2025
Samstag/Sonntag - 04.+05.01.2025. VfL-Nachwuchs testet in Leverkusen beim 36. Bayer-Pokal
Die Mädchen A/WU 14 und Knaben A/MU 14 de VfL 18948 Bad Kreuznach sind am Wochenende beim 36. Bayer-Pokal des RTHC Leverkusen zu Gast. Bereits seit 1987 findet dieses Turnier statt. Der Modus entspricht der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaft. So werden jeweils acht Mannschaften in zwei Gruppen mit vier Teams „jeder gegen jeden “antreten.
Die VfL Mädels treten in der Gruppe A an und treffen am Samstag zunächst auf Gastgeber RTHC Leverkusen, TSV Mannheim und Bayreuther TS. Die VfL Jungs spielen am Samstag gegen den Club zur Vahr Bremen, TSV Mannheim und RTHC Leverkusen. Am Sonntag werden die Final- und Platzierungsbegegnungen nach dem K.O. System durchgeführt. Die Spielzeit beträgt jeweils 2x12 Minuten.
Für das VfL-Trainerteams dient der Bayer-Pokal gegen spielstarke Gegner als optimale Vorbereitung für die Endphase der RPS-Oberligarunde. Für beide VfL-teams geht´s am Samstag, 11.01.2025 um die Teilnahme an der Endrunde.
HWH/02.01.2025
26.12.2024
Traditioneller Friedhofgang der Hockeyabteilung des VfL 1848 Bad Kreuznach am 2. Weihnachtsfeiertag
Sehr wenige VfL Freunde fanden am Donnerstag, 26.12.2024 den Weg zum Bad Kreuznacher Friedhof, um dort den verstorbenen Hockey-Freunden/Freundinnen zu gedenken.
Vor Ort waren lediglich Rainer Hartmann, der diesmal auch die Blumengestecke besorgte. Weiterhin erwiesen Heidi Wand, Armin Fischer und der VfL Hockey Abteilungsvorsitzende Hans-Wilhelm Hetzel den Verstorbenen die Ehre.
17.12.2024
Weihnachtsfeier der WU 8 und WU 10 am Montag 16.12.2024 in der IGS RÖSO Halle.
HWH/17.12.2024
16.12.2024
Sonntag, 15.12.2024 in der Jakob-Kiefer Halle - Zwei deutliche Siege für die 1. Damen des VfL 1848 Bad Kreuznach
Spielbericht Hallenhockey – 3. Spieltag 1. Verbandsliga
15. 12 2024, Bad Kreuznach, Jakob–Kiefer Halle
VfL 1848 Bad Kreuznach I gegen TG Worms: - 6:2
Am dritten Spieltag der 1. Verbandsliga traf der VfL 1848 Bad Kreuznach I auf die TG Worms. Die Gastgeber starteten mit einigen Unsicherheiten und einer spürbaren Anspannung in das Spiel. Bereits in der 3. Spielminute gingen die Wormser durch eine kurze Ecke mit 1:0 in Führung. Direkt im Anschluss erhöhten sie auf 2:0
Doch der VfL 1848 Bad Kreuznach I fand schnell wieder ins Spiel und kam durch Constanze Dreyse in der 7. Spielminute nach einer kurzen Ecke auf 1:2 heran. Dieser Anschlusstreffer gab der
Mannschaft mehr Selbstvertrauen, und bereits in der 12. Minute gelang Lena Herrmann der Ausgleich zum 2:2. Der VfL war nun voll im Spiel und setzte nach. In der 15. Minute erzielte Lilly
Ferretti
die Führung zum 3:2.
Zur Halbzeit stand es somit 3:2, der VfL ging mit einem knappen Vorsprung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel blieb Bad Kreuznach dominant: Lilly Ferretti erhöhte auf 4:2. Wenig später traf Lena Herrmann per kurzer Ecke zum 5:2. Claire Jansen setzte den Schlusspunkt und erzielte das 6:2, was den verdienten Sieg für Bad Kreuznach sicherte.
VfL 1848 Bad Kreuznach I gegen TSV Schott Mainz 3: - 10:0
Im zweiten Spiel des Tages traf der VfL 1848 Bad Kreuznach I auf den TSV Schott Mainz III.
Von Beginn an dominierten die Bad Kreuznacherinnen das Geschehen. Schon in der ersten Spielminute erzielte Mina Bretz das 1:0. Nur zwei Minuten später erhöhte Constanze Dreyse nach einer kurzen Ecke auf 2:0, Jule Wolf legte mit einer weiteren kurzen Ecke zum 3:0 nach. Die Mannschaft ließ nicht nach und erhöhte durch Louise Jansen 4:0. In der ersten Halbzeit war das Spiel bereits so gut wie entschieden.
Nach der Pause ging es mit dem Torfestival weiter. Louise Jansen erzielte das 5:0, und nur wenig später markierte sie das 6:0. Es folgten Tore von Constanze Dreyse, Jule Wolf und Claire Jansen. Den Schlusspunkt setzte Luise Bretz mit dem 10:0.
VfL-Kader:
Julia-Michelle Butter (Tor), Constanze Dreyse, Cindy Borges, Luise Bretz, Mina Bretz, Lilly Ferretti, Lena Herrmann, Claire Jansen, Louise Jansen, Kati Miczka, Dana Sieber, Jule Wolf
In der Tabelle liegt der VfL nun mit der Optimal Ausbeute von 18 Punkten aus bisher sechs ausgetragenen Spielen an der Tabellenspitze der 1. Verbandsliga, dies mit einem imposanten Torverhältnis von 53:7.
Der nächste Spieltag für die 1. VfL-Hockeydamen findet erst am Sonntag, 23.02.2025 statt. Dann hat man beim Kreuznacher HC II anzutreten.
HWH/15.12.2024
15.12.2024
Sieg und Remis für die 2. VfL-Hockeydamen in Alzey
Samstag, 14.12.2024 - 2. Hallen-Verbandsliga = Spieltag beim TV Alzey
1. Spiel: VfL 1848 Bad Kreuznach II gegen Dürkheimer HC II
Endstand: 1:1 (1:0)
Das erste Spiel des Tages gegen den Dürkheimer HC II endete für den VfL 1848 Bad Kreuznach II mit einer enttäuschenden Punkteteilung. Die ambitionierten Kreuznacher dominierten über weite Strecken die Partie, verpassten jedoch die sich bietenden Chancen zu nutzen und mussten sich daher mit einem 1:1 begnügen.
Bereits zu Beginn der Partie konnte der VfL in der 5. Spielminute durch einen Treffer von Cindy Borges nach einer kurzen Ecke in Führung gehen. Die Bad Kreuznacherinnen setzten die Gegner sofort unter Druck und kontrollierten das Spielgeschehen. In der Folge hatte das Team einen Siebenmeter sowie zwei weitere kurze Ecken, die jedoch ungenutzt blieben. Trotz zahlreicher Gelegenheiten verpassten es die Bad Kreuznacherinnen, den zweiten Treffer nachzulegen.
Kurz vor Schluss wurde das Spiel dann noch einmal spannend. In der letzten Spielminute erzielte Dürkheim den überraschenden Ausgleich. Ein Angriff in der Schlussphase konnte nicht mehr abgewehrt werden, sodass der VfL die drei Punkte nicht einfahren konnte und sich mit einem 1:1-Unentschieden begnügen musste.
2. Spiel: VfL 1848 Bad Kreuznach II gegen TG Frankenthal IV
Endstand: 5:0 (3:0)
Im zweiten Spiel des Tages gegen die TG Frankenthal IV zeigte der VfL 1848 Bad Kreuznach II eine souveräne Leistung. Frankenthal trat ohne Torhüterin und mit sechs Feldspielerinnen an, was den Bad Kreuznachern viele Freiräume verschaffte. Das Spiel gestaltete sich jedoch als wenig spannend, da die Frankentalerinnen überwiegend auf einen Dreieraufbau setzten und sich darauf beschränkten, den Ball in der eigenen Hälfte hin und her zu schieben.
Der VfL dominierte die Partie und kam zu vielen Kontern, vergab jedoch eine Reihe guter Chancen. Zunächst traf Leni Wenk, in Folge erhöhten Lilly Ferretti, Fabienne Streb und Luise Bretz. Dana Sieber sorgte nach einer kurzen Ecke für den 5:0-Endstand.
Das Spiel verlief aufgrund der Unterzahl der Gäste relativ einseitig, und der VfL 1848 Bad Kreuznach II konnte den Sieg ohne größere Probleme einfahren. Trotz der deutlichen Dominanz des VfL blieb das Spiel aufgrund des passiven Aufbaus der Frankenthaler wenig aufregend.
Kader des VfL 1848 Bad Kreuznach II:
Lina Dietrich (Torfrau), Fabienne Streb (1. Spiel Ersatztorwart), Cindy Borges, Luise Bretz, Lilly Ferretti, Ida Grünewald, Nelli Emmerich, Dana Sieber, Leni Wenk, Jule Wolf
Der nächste Spieltag ist für den Samstag, 25.01.2025 terminiert. Dann geht’s für den VfL II zum 1. FC Kaiserslautern.
HWH/14.12.2024
15.12.2024
Samstag, 14.12.2024 - Kein Sieg für die 2. VfL-Hockeyherren
Beim Heimspieltag in der Jakob – Kiefer Halle konnte die zweite VfL-Herren Mannschaft keinen Sieg einfahren.
Nach Fehlstart klare Leistungssteigerung.
Die 2. HERREN des VfL 1848 Bad Kreuznach spielten am Samstag, 14.12.2024 in heimischer Halle gegen starke Gegner und belohnten sich nicht für ihre Leistungssteigerung.
Im Spiel gegen die erste Mannschaft des 1.FC Kaiserslautern hieß es nach einer völlig verschlafenen 1. Halbzeit 5:0 für die Gäste. Nach einigen taktischen Umstellungen zur Halbzeit begannen die Männer des VfL 1848 besseres, sehenswertes Hockey zu spielen und kamen zu Chancen, die leider nicht verwandelt wurden und so hieß es am Ende nach zwei weiteren Toren der Gäste 7:0 nach 40 Minuten.
Im Spiel 2 gegen den TFC Ludwigshafen 3 war eine klare Leistungssteigerung zum ersten Spiel zu erkennen. Von Minute eins an erspielten sich die Hausherren Chancen, kamen jedoch nicht zum Torerfolg. Nach zwei Kurzen Ecken und einem Konter hieß es zu Halbzeit 3:0 für Ludwigshafen. Nach einigen Chancen in Halbzeit zwei kam es nach den zwischenzeitlichen 4:0 dann endlich zum verdienten Treffer nach einer schönen Angriffskombination über Tim Kwauka und Neuzugang Matias Ramos zum Torschützen und Hockeyquereinsteiger Stephan Petermann, der den Torwart überlisten konnte.
Letztlich war es Sascha Kretz, der die Gäste mit zwei weiteren Treffern mit einem letztlichen 6:1 klar zum Sieg schoss.
Nun heißt es weiter im Training zu arbeiten besser zusammenzuspielen um sich selbst mehr Chancen zu erarbeiten, um im Januar (26,01.2025) beim Spieltag der HTC Neunkirchen besser bestehen zu können.
Die Resultate:
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – 1. FC Kaiserslautern - 0:7 - (Hz.:0:5)
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – TFC Ludwigshafen 3 - 1:6 - (Hz.: 0:3)
Die 2. Herren des VfL 1848 Bad Kreuznach spielten mit:
David Zumsteg, Mirko Montigny, Thorsten Zeuner, Tim Kwauka, Marius Rauch, Kai Fleischmann, Aman Nath, Matias Ramos, Klaus Jungbluth, Jonanthan Frantz, Dominik Fuß, Stephan Petermann.
HWH/15.12.2024
12.12.2024
1. und 2. Damen und Herren im Einsatz
Am Wochenende sind die VfL-Hockeydamen, sowie Herren jeweils mit ihrer ersten und zweiten Mannschaft im Einsatz.
Den Anfang machen am Samstag die 2. VfL-Damen, die in Alzey anzutreten haben. In der 2. Verbandsliga trifft der VfL 1848 Bad Kreuznach dabei um 14.00 Uhr auf den Dürkheimer HC 2 und um 16.50 Uhr auf die TG Frankenthal 4.
Die 2. VfL-Herren sind am Samstag Ausrichter eines Spieltages der 3. Verbandsliga in heimischer Jakob-Kiefer Halle. Um 14.50 Uhr trifft der VfL 1848 Bad Kreuznach 2 auf den 1. FC Kaiserslautern und um 17.20 Uhr auf den TFC Ludwigshafen 3. Weiterhin vor Ort sind noch die Mannschaften des HTC Neunkirchen 2 und TSV Schott Mainz 3.
Nach dem ersten Spieltag der 1. RPS-Verbandsliga rangieren die 1. Damen des VfL 1848 Bad Kreuznach ungeschlagen an der Tabellenspitze, gefolgt von der TG Worms. Auf die Nibelungenstädter treffen die ambitionierten Damen des VfL am Sonntag um 14.20 Uhr in heimischer Jakob-Kiefer Halle. Sicherlich eine richtungsweisende Partie schaut man sich das weitere Restprogramm an. Abschließend treffen die VfL-Mädels um 16 Uhr auf den TSV Schott Mainz 3. Will der VfL 1848 Bad Kreuznach in der kommenden Hallenrunde eine Klasse höher in der Oberliga spielen, sollten diese beiden Begegnungen zu Hause möglichst gewonnen werden.
Nach der 2:9 Derby-Niederlage gegen den Kreuznacher HC vom vergangenen Samstag, wartet am Sonntag um 11 Uhr in der Jakob-Kiefer Halle eine weitere „Herkules Aufgabe“ auf die 1. VfL Männer. Mit der TSG Kaiserslautern erwartet die Mannschaft um VfL Spielertrainer Thorsten Ackermann ein Mitkonkurrent um den angestrebten Oberliga Klassenverbleib. Die Pfälzer haben bis dato einen Punkt mehr auf ihrem Konto als der VfL. „Sie werden sicherlich alles daransetzen weiterhin auf der Euphorie Welle zu schweben, dass Sechspunktespiel gegen uns zu nutzen, um sich weiter vom Tabellenende abzusetzen“, ist sich VfL Trainer Ackermann sicher. Die bisherigen Resultate der TSG können sich sehen lassen, überraschend war hier der klare 10:6 Auswärtssieg beim Dürkheimer HC 2. Beim VfL werden voraussichtlich wieder einige Akteure urlaubsbedingt etc. nicht auflaufen, was die Situation sicherlich nicht leichter macht.
HWH/11.12.2024
09.12.2024
VfL- Nachwuchs Ergebnisse vom WE
Sonntag, 08.12.2024 - Mädchen D/WU 8 des VfL 1848 Bad Kreuznach in der Sporthalle Schloss Ardeck beim SV Gau-Algesheim
Mit drei Mannschaften war der VfL 1848 Bad Kreuznach in der Altersklasse Mädchen D/WU 8 zu Gast beim SV Gau-Algesheim.
Die Resultate der VfL-Mannschaften:
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – TG Frankenthal 1 4:1
VfL-Tore: Greta Petermann (2x), Zoey Hojnik (2x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – SV Gau-Algesheim - 6:10
VfL-Tore: Laura Niklas (3x), Zoey Hojnik (2x), Maila Keber (1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – SV Gau-Algesheim - 2:14
VfL-Tore: Ida Löwe (1x), Annabelle Hiedewohl (1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – TG Frankenthal 1 - 5:11
VfL-Tore: Laura Niklas (2x), Annabelle Hiedewohl (1x), Ida Löwe (1x) Juli Voigt (1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 3 – TFC Ludwigshafen 1 - 2:8
VfL-Tore: Jana Weimar (1x), Greta Petermann (1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 3 – TG Frankenthal 1 - 6:5
VfL-Tore: Greta Petermann (2x), Miriam Ryrlin (1x), Laura Niklas (1x), Jana Weimar (1x), Zoey Hojnik (1x)
Drei Spiele – drei Siege zum Start in die Verbandsligarunde weibliche Jugend B 2 /WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach überzeugt in Idar-Oberstein und gewinnt alle Spiele!
VfL Trainer Markus Schmidt-Keber war äußerst zufrieden. Beim letzten Verbandsliga-Spieltag vor den Feiertagen, gewann die zweite Mannschaft des VfL 1848 Bad Kreuznach WU 16 in Idar-Oberstein alle angesetzten Begegnungen.
Die Resultate:
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – 1. FC Kaiserslautern - 6:0
VfL-Tore: Johanna Fluhr (2x), Nele Keber (1x), Milena Wolf (1x) Sofia Geen (1x), Sina Wand (1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – SG SV Gau-Algesheim/Kreuznacher HC - 1:0
VfL-Tore: Johanna Fluhr (1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – SC Idar-Oberstein - 6:1
VfL-Tore: Nele Keber (3x), Johanna Fluhr (2x), Finja Butter (1x)
VfL Coach Schmidt-Keber meinte anschließend: „Drei Spiele, drei Siege - 13:1 Tore, was will man mehr!“
Sonntag, 08.12.2024 - Knaben D/MU 8 des VfL mit zwei Mannschaften
Die männlichen Knaben D/MU 8 des VfL 1848 Bad Kreuznach veranstalteten am Sonntag in heimischer RÖSO-Halle einen Spieltag und schickten dabei zwei Teams ins Rennen.
Die Resultate der VfL-Mannschaften:
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – TSG Heidesheim1 - 2:10
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – Kreuznacher HC 1 - 5:3
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – TSG Kaiserslautern - 8:0
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – HC GW TuS Mayen - 0:13
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – TSG Heidesheim 1 - 7: 2
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – HC RW Koblenz - 6:3
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – TSG Kaiserslautern - 6:1
Der VfL 1848 Bad Kreuznach spielte mit:
August Kunz, Toni Ferretti, Laurenz Maus, Julian Hojnik, Finn Fleischmann, Tim Lang, Christian Schuckmann, Paul Hey, Augustin Schenkenberger, Clemens Schuckmann, William Salvo, Max Montigny.
HWH/08.12.2024
09.12.2024
Mädchen D/WU 8 des VfL 1848 Bad Kreuznach am Sonntag 08.12.2024 beim Spieltag des SV Gau Algesheim
09.12.2024
Knaben D/MU 8 am Sonntag 08.12.2024 in der Röso Halle
08.12.2024
Samstag, 07.12.2024 in der Tribünenhalle – VfL Hockeydamen gewinnen zweimal! Spieltag 1. Verbandsliga beim TFC Ludwigshafen
1. Begegnung VfL 1848 Bad Kreuznach I – TFC Ludwigshafen
Am zweiten Spieltag der 1. Verbandsliga konnten die Damen des VfL 1848 Bad Kreuznach in der ersten Partie gegen den TFC Ludwigshafen einen hart umkämpften 5:4 (Hz.: 0:2) Sieg einfahren. Die Gäste taten sich schwer gegen die tief stehenden Chemiestädter, die mit schnellen Kontern immer wieder gefährlich waren.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach erwischte einen holprigen Start und geriet schnell mit 0:2 in Rückstand. Ludwigshafen nutzte geschickt die sich bietenden Räume und konterte konsequent, während der VfL in der Anfangsphase viele Chancen ungenutzt ließ. Besonders bei den kurzen Ecken zeigten sich Unstimmigkeiten – von fünf Möglichkeiten wurden lediglich zwei in Tore umgemünzt.
Doch Bad Kreuznach kämpfte sich zurück ins Spiel. Constanze Dreyse, die folgend mit zwei verwandelten Ecken zur Torgarantie wurde, sowie Ida Grünewald und Hannah Kopsch sorgten für den wichtigen Ausgleich und schließlich für den am Ende verdienten 5:4-Erfolg.
VfL-Torschützen:
Constanze Dreyse (2 x), Ida Grünewald, Hannah Kopsch, Dana Sieber (je 1x)
0:1 für den TFC nach einem Konter in der 1. Minute
0:2 für den TFC nach einer kurzen Ecke in der 10. Minute
1:2 für den VfL durch Ida Grünewald
2:2 für den VfL durch Constanze Dreyse nach einer kurzen Ecke
2:3 für den TFC Ludwigshafen
3:3 für den VfL durch Constanze Dreyse nach einer kurzen ecke
4:3 für den VfL durch Dana Sieber
5:3 für den VfL durch Hannah Kopsch
5:4 für den TFC Ludwigshafen
2. Begegnung VfL 1848 Bad Kreuznach I – TG Frankenthal III
Der VfL 1848 Bad Kreuznach setzte sich im zweiten Spiel der 1. Verbandsliga souverän mit 13:0 (Hz.: 4:0) gegen die TG Frankenthal III durch. Die Gäste traten ohne Torfrau an und spielten mit nur sechs Feldspielerinnen, was die Partie von Anfang an einseitig machte. Die Kreuznacherinnen nutzten die Überzahl und dominierten das Spiel von Beginn an.
Das Passspiel des VfL war in allen Phasen des Spiels sehr flüssig und präzise. Frankenthal, obwohl bemüht, konnte gegen die starke Offensive des VfL wenig ausrichten. In der zweiten Halbzeit ließen die Gäste zunehmend die Köpfe hängen und begingen mehrere Fehler im Spielaufbau, die Bad Kreuznach zu weiteren Toren nutzten.
Mit diesem klaren Sieg setzte der VfL 1848 Bad Kreuznach ein deutliches Ausrufezeichen, zeigte ein sehenswertes Spiel, das durch starke individuelle Leistungen und präzises Passspiel glänzte. Der Sieg hätte noch höher ausfallen können, auch in den letzten Minuten zeigten die ambitionierten Kreuznacherinnen eine konsequente Chancenverwertung.
VfL-Torschützen:
Constanze Dreyse (6x), Lene Herrmann(3x), Hannah Kopsch (2x), Mina Bretz (1x), Claire Jansen (1x)
1:0 für den VfL durch Constanze Dreyse in der 2. Minute
2:0 für den VfL durch Hannah Kopsch
3:0 für den VfL durch Mina Bretz in der 16. Minute
4:0 für den VfL durch Hannah Kopsch in der 17. Minute
5:0 für den VfL durch Lena Herrmann (7 Meter)
6:0 für den VfL durch Lena Herrmann
7:0 für den VfL durch Constanze Dreyse (nach kurzer Ecke)
8:0 für den VfL durch Constanze Dreyse
9:0 für den VfL durch Constanze Dreyse
10:0 für den VfL durch Claire Jansen
11:0 für den VfL durch Constanze Dreyse
12:0 für den VfL durch Constanze Dreyse
13:0 für den VfL durch Lene Herrmann (nach kurzer Ecke)
Der VfL 1848 Bad Kreuznach spielte in Ludwigshafen mit:
TW Julia Butter, Mina Bretz, Constanze Dreyse, Ida Grünewald, Lena Herrmann, Claire Jansen, Hannah Kopsch, Dana Sieber.
Der nächste Spieltag der 1. Verbandsliga ist bereits am kommenden Sonntag, 15.12.2024 ab 13.30 Uhr in heimischer Jakob-Kiefer Halle angesetzt. Dann geht es für den VfL 1848 Bad Kreuznach gegen die TG Worms und TSV Schott Mainz III.
HWH/ 07.12.2024
08.12.2024
Samstag und Sonntag = 14./15.12.2024 - VfL-Nachwuchs beim Länderpokal
Anna Wöhrle, Eleni Frohn und Ron Bahmann (alle VfL 1848 Bad Kreuznach), nehmen am kommenden Wochenende mit der Rheinland-Pfalz/Saar-Auswahl am Hallenländerpokal in Frankenthal statt. In drei Hallen treten dabei jeweils 13 Verbandsauswahlteams in den Altersklassen WU 16 und MU 16 (ohne den älteren Jahrgang) an und spielen um den Rhein-Pfalz Pokal (m) und den Berlin Pokal (w).
In den Gruppenspielen geht es für die RPS-Mädels am Samstag zunächst gegen die Mannschaften aus Hessen, Berlin und Niedersachsen. Die Jungs treffen auf Brandenburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
Die weiterführenden Begegnungen finden am Sonntag statt.
HWH/07.12.2024
05.12.2024
Samstag, 07.12.2024 um 18 Uhr. Brisantes Lokalderby in der VfL-Jahnhalle. Ein Highlight, das keiner verpassen darf!
Die VfL 1848 Bad Kreuznach Hockeyherren freuen sich auf das Hallenhockey-Oberligaderby am Samstag, 07.12.2024 um 18 Uhr in der heimischen Jahnhalle.
Es ist das erste Hallenduell seit mehr als einem Jahrzehnt und VfL-Spielertrainer Thorsten Ackermann hofft auf eine volle Hütte und lautstarke blau weiße Unterstützung. Auch in ihrem ersten Heimspiel nach ihrem fünften Aufstieg in Folge sind die VfL‘ er krasser Außenseiter - werden kämpferisch selbstverständlich alles in die Waagschale werfen - um ein achtbares Ergebnis zu erzielen.
Der VfL als „Underdog“ in einer sehr starken Oberliga hat bis dato drei Auswärtsspiele ausgetragen und dabei lediglich einen Sieg (12:9 in Frankenthal) eingefahren. Für den KHC hat es in zwei Begegnungen zu einem Punkt gereicht (3:3 in Kaiserslautern).
Trotzdem – die Favoritenrolle liegt diesmal klar bei den „Rot-Weißen“. Ihr junges, ambitioniertes Team wird es im Stadtderby dem Gastgeber schwer machen.
„Für uns zählt in diesem Jahr ausschließlich der Klassenerhalt“, weiß VfL Hockeyvorstand Hans-Wilhelm Hetzel zu berichten und hofft auf eine spannende Begegnung. Ein Stadtderby ist immer mehr als nur ein Spiel -es ist Prestige, Emotion und Rivalität pur. Die Halle wird kochen, wenn die beiden Teams aufeinandertreffen“, ist er sich sicher.
HWH/05.12.2024
04.12.2024
HOCKEY in der 1. RPS-Verbandsliga. Auswärts-Spieltag für die VfL-Hockeydamen
Am Samstag, 07.12.2024 haben die 1. Damen des VfL 1848 Bad Kreuznach bei der TFC Ludwigshafen anzutreten. Um 13.50 Uhr trifft der VfL 1848 Bad Kreuznach zunächst auf Gastgeber TFC Ludwigshafen. Um 15.30 Uhr wartet dann die TG Frankenthal 3 auf die VfL-Damen.
Beide Gegner sollten machbare Aufgaben für den VfL sei. Aber Vorsicht ist geboten, man weiß nie welchen Kader der jeweilige Gegner zur Verfügung hat! Beim ersten Spieltag in Mainz konnte man die TFC (13:1) und TGF 3 (6:0) deutlich bezwingen. Dies sollte auch am Samstag machbar sein, will man die aktuelle Tabellenspitze der 1. Verbandsliga weiterhin anführen.
Für die ambitionierten VfL-Mädels geht es bereits nächste Sonntag, 15.12.2024 weiter. Dann ist man Gastgeber in heimischer Jakob-Kiefer Halle. Es lohnt sich also an diesen beiden Wochenend-Spieltagen nochmals eine optimale Punktausbeute einzufahren, bevor es in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub geht.
HWH/04.12.2024
04.12.2024
Verbandsliga-Saisonauftakt für die weibliche Jugend B 2/WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach in Idar-Oberstein
Den ersten Hallen-Spieltag der RPS-Verbandsliga hat die WJB 2/WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach am Sonntag, 08.12.2024 in der Mikado Halle Idar-Oberstein auszutragen. Die VfL Mädels treffen dabei um 10.40 Uhr auf den 1. FC Kaiserslautern, um 13.20 Uhr auf die Spielgemeinschaft SV Gau-Algesheim/Kreuznacher HC und abschließend um 15.20 Uhr auf den Gastgeber SC Idar-Oberstein. Die beiden VfL-Trainer Stefanie Hetzel und Markus Schmidt-Keber hoffen auf einen möglichst kompletten Kader ihrer zweiten Mannschaft und möchten vor den anstehenden Feiertagen in der Schmuckstadt die ersten Punkte einfahren.
Auch die Kleinsten der Kleinen der VfL-Hockeyabteilung sind am Sonntag im Einsatz. Die Mädchen D/WU 8 stellen dabei drei Mannschaften und haben ihre Begegnungen auswärts ab 14 Uhr in der Halle Schloss Ardeck beim SV Gau-Algesheim auszutragen.
Die Jungs des VfL 1848 Bad Kreuznach sind am Sonntag Gastgeber in der IGS RÖSO Halle. Die MU 8 des VfL schickt zwei Mannschaften ins Rennen. Die Spiele beginnen ab 10 Uhr.
HWH/04.12.2024
02.12.2024
Niederlage für VfL 1848 Bad Kreuznach Hockeyherren
Vorgestern spielten die Hockeyherren beim verlustpunktfreien Tabellenführer HTC Neunkirchen! Stark ersatzgeschwächt zogen Sie sich achtbar aus der Affäre! Zahlreiche Spieler waren krankheitsbedingt angeschlagen- doch das Kollektiv wusste vor allem kämpferisch zu überzeugen!
Zur Pause stand es nur 5:7 aus Sicht der Nahestädter - es ging hin und her! Leider konnte das Heimteam im dritten Viertel auf 10:5 davonziehen! Fünf Minuten vorm Ende hatte sich das VfL Team auf 8:11 herangekämpft, wollte dann Zuviel und wurde noch dreimal kalt erwischt- 8:14 Endstand! Trotzdem zeigte sich Spielertrainer Thorsten Ackermann zufrieden und freut sich mit seinem Team auf das bevorstehende Derby-Heimspiel am kommenden Samstag um 18 Uhr in der heimischen Jahnhalle!
Es spielten:
Thorsten Ackermann, Martin Lipp, Christian Hauer, Timo Dehmer (1 Tor), Mike Göring (6 Tore), Chris Altmann, Leo Stomeo (1 Tor), Kai Fleischmann
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
01.12.2024
Ergebnisse der VfL-Hockey Nachwuchs Mannschaften am WE
Samstag, 30.11.2024 in Mainz - Drei Niederlagen für die Knaben C/MU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – TG Worms 2 - 0:4
Nach einer völlig verschlafenen ersten Halbzeit mit einem Spiel auf ein Tor zeigten die Jungs des VfL 1848 Bad Kreuznach anschließend sehr ansehnliches Hockey gegen einen starken Gegner und blieben in der zweiten Hälfte mit weißer Weste.
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 -TG Worms 1 - 1:5
Beim Spiel gegen die erste Mannschaft der TG Worms 1 gab es eine weitere sichtbar Steigerung. Nach einem frühen Gegentreffer glichen die Jungs schnell zum 1:1 aus und hielten dieses Ergebnis sehr lange in einem ausgeglichenen Spiel. Eine Reihe an Penaltys entschieden die Partie zugunsten der Rheinhessen.
VfL 1848 Bad Kreuznach 1- TSV Schott Mainz 1 - 1:5
Auch dieses Spiel als Blaupause von Spiel eins ging klar verloren. Jedoch war es wiederum die erste verschlafene Halbzeit mit fünf Gegentreffern, die schnell abgehakt wurden. In Hälfte zwei waren die VfLer das klar bessere Team und entschieden dies mit 1:0 für sich.
Beide Tore für den VfL 1848 Bad Kreuznach erzielte Fynn Benjo.
Samstag, 30.11.2024 in Mainz - VfL-MC des VfL 1848 Bad Kreuznach in Mainz
Ihren letzten Spieltag vor den Weihnachts-Feiertagen bestritten die Mädchen C/WU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach am Samstag in der Schott-Halle Mainz. Es waren diesmal die „Fortgeschrittenen“ Mannschaften vor Ort. Seit langer Zeit gab es auch mal wieder interessante Spiele gegen Frankenthal und Speyer.
Die Resultate:
VfL 1 – TG Frankenthal 2 - 5:0
VfL-Tore: Flora Weimann (2x), Jule Meurer (1x), Ella Petermann (1x), Magdalena Hart (1x)
VfL 1 – TGW 1 - 1:2
VfL-Tore: Carlotta Hart (1x)
VfL 1 – HCS 1 - 3:1
VfL-Tore: Flora Weimann (2x), Magdalena Hart (1x)
Sonntag, 01.12.2024 - Dreimal 4:0! Weibliche Jugend B 1/WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach überzeugt in Frankenthal
VfL-Trainerin Stefanie Hetzel zeigte sich zufrieden. Beim zweiten Oberliga-Spieltag hatte der VfL in Frankenthal anzutreten und siegte in den drei angesetzten Spielen jeweils mit 4:0 Toren. „Meine Mädels haben eine solide Leistung gezeigt, agierten abwartend, um dann anschließend die Spiele für sich zu entscheiden. Die Hausaufgaben vor den anstehenden Weihnachtsferien wurden gemacht!“
Die Resultate:
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – HC BW Speyer - 4:0
VfL Tore: Lilly Warkus (2x), Johanna Fluhr (1x), Finja Butter (1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – TSV Schott Mainz - 4:0
VfL-Tore: Johanna Fluhr (1x), Lilly Warkus (1x), Anna Wöhrle (1x), Clara Ferretti (1x)
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – TG Worms 2 - 4:0
VfL-Tore: Johanna Fluhr (2x), Lara Wawrok (1x), Anna Wöhrle (1x)
Der VfL 1848 Bad Kreuznach 1 spielte in Frankenthal mit:
TW Frieda Kaul, Anna Wöhrle, Clara Ferretti, Stella Korrell, Lilly Warkus, Lara Wawrok, Eleni Frohn, Johanna Fluhr, Sofia Geen, Finja Butter.
Trainer: Stefanie Hetzel
Der nächste Spieltag für den VfL findet am Sonntag, 12.01.2025 beim TSV Schott Mainz statt.
HWH/01.12.2024
01.12.2024
Zwei klare Siege beim Heimspieltag für die 2. VfL-Hockeydamen
Spielbericht Heimspieltag 2. RPS-Verbandsliga, Damen:
1. Spiel: VfL 1848 Bad Kreuznach II – TG Frankenthal IV 9:1
Im ersten Spiel des Heimspieltages setzte sich die zweite Damen-Mannschaft des VfL 1848 Bad Kreuznach klar mit 9:1 gegen die TG Frankenthal IV durch. Die Bad Kreuznacherinnen starteten sehr dominant und legten von Anfang an ein hohes Tempo vor. Besonders auffällig war die Torgefährlichkeit der Mannschaft, die insgesamt neun Tore erzielte, davon zwei durch gut ausgeführte kurze Ecken.
Torschützen des VfL 1848 Bad Kreuznach:
Cindy Borges (5), Dana Sieber (3), Lilly Ferretti (1)
2. Spiel: VfL 1848 Bad Kreuznach II – SG Worms/TV Alzey 7:1
Im zweiten Spiel des Tages gegen die SG TG Worms/ TV Alzey war die Leistung des VfL Bad Kreuznach II ebenfalls sehr überzeugend. Mit einem klaren 7:1-Sieg konnten sie sich erneut durchsetzen. Besonders bemerkenswert war, dass die Bad Kreuznacherinnen aus einem Siebenmeter und einer kurzen Ecke ebenfalls Tore erzielten. Torschützin des Siebenmeters war Jule Wolf, während die anderen Tore durch eine starke Teamleistung erzielt wurden.
Torschützen des VfL 1848 Bad Kreuznach:
Jule Wolf (2), Malena Hammel (1), Leni Wenk (2), Luise Bretz (2)
Der Kader des 2. Damen des VfL 1848 Bad Kreuznach beim Heimspieltag in der RÖSO-Halle:
Lina Dietrich (Torwart), Cindy Borges, Luise Bretz, Nelli Emerich, Lilly Ferretti, Ida Grünewald, Malena Hammel, Dana Sieber, Leni Wenk, Jule Wolf.
Fazit:
An diesem Heimspieltag zeigte die zweite Mannschaft des VfL 1848 Bad Kreuznach zwei starke Leistungen. Mit einem klaren 9:1 und 7:1 setzten sich die Bad Kreuznacherinnen verdient durch und führen die aktuelle Tabelle an. Besonders die Torgefährlichkeit und die Teamarbeit in beiden Begegnungen stachen hervor, auch bei Standards wie kurzen Ecken und Siebenmetern war das junge VfL-Team sehr effizient. Ein rundum gelungener Auftritt.
Der nächste Spieltag der 2. RPS-Verbandsliga der Damen findet am Samstag, 14.12.2024 ab 14 Uhr auswärts beim TV Alzey statt.
HWH/01.12.2024
29.11.2024
Donnerstag, 26.12.2024 ab 10.00 Uhr - VfL Sportkameraden*innen die Ehre erweisen. 2. Weihnachtsfeiertag: Hockeyabteilung mit traditionellem Friedhofsgang
Wie in jedem Jahr geht’s auch diesmal wieder am zweiten Weihnachtsfeiertag für zahlreiche VfL Hockeyfreunde auf den städtischen Friedhof.
Am Donnerstag, 26.12.2024 ab 10.00 Uhr trifft man sich am Haupteingang in der Mannheimer Straße, um anschließend an über zwanzig Gräbern und Urnen verstorbener Sportkameraden*innen Blumengestecke niederzulegen. Bereits 1962 ist diese schöne Tradition nach dem Tod zweier ehemaliger VfL Hockeyspieler entstanden. Alle VfL Hockeymitglieder und Freunde der Abteilung sind eingeladen, an diesem althergebrachten Besuch teilzunehmen.
HWH / 29.11.2024
27.11.2024
VfL-Nachwuchs muss auswärts ran!
Ausschließlich auswärts haben am Wochenende die Hockey-Mannschaften des VfL 1848 Bad Kreuznach anzutreten.
Die Mädchen C/WU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach spielen am Samstag in der Schott-Halle Mainz. Um 14.50 Uhr trifft der VfL 1848 Bad Kreuznach auf die TG Frankenthal 2, um 16.30 Uhr auf TG Worms 1 und um 17.50 Uhr auf den HC BW Speyer 1.
Auch die Knaben C/MU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach sind in Mainz zu Gast. Am Samstag ab 10.25 Uhr trifft der VfL 1848 Bad Kreuznach dabei auf die erste und zweite Mannschaft der TG Worms.
Die Oberliga-Mädchen A 1/WU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach um Trainer Thorsten Ackermann spielen am Samstag in der dortigen Halle am Kanal in Frankenthal. Die Gegner sind um 10.35 Uhr HC BW Speyer 1, 12.10 Uhr TG Frankenthal 1 und um 13.10 Uhr TG Worms 1. Ziel in den aktuellen Gruppenspielen ist es eine optimale Platzierung für die Zwischenrunde zu erreichen, die am Samstag, 11.01.2025 ausgespielt wird.
Nach dem ersten Spieltag sind die Knaben A /MU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach Oberliga souveräner Tabellenführer. Am Samstag geht’s jetzt für den VfL zum rheinhessischen Nachbarn TV Alzey. In der Gustav-Heinemann Halle spielt der VfL um 10.35 Uhr gegen den TSV Schott Mainz 1, 11.45 Uhr gegen Gastgeber TV Alzey, 12.55 Uhr TG Worms 1 und abschließend um 14.40 Uhr gegen den HC BW Speyer. Die weiterführende Zwischenrunde ist für den Samstag, 11.01.2025 terminiert.
Für die weibliche Jugend B 1 /WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach geht’s am Sonntag zum zweiten Oberliga-Spieltag nach Frankenthal. Das Team um die beiden Trainer Stefanie Hetzel und Markus Schmidt-Keber möchte auch in der Pfalz ähnlich erfolgreich sein, wie beim Auftakt in heimischer IGS RÖSO-Halle. In Frankenthal lauten die Gegner: 10.40 Uhr – HC BW Speyer, 13.20 Uhr TSV Schott Mainz und 15.20 Uhr TG Worms 2. Besonders die Auftaktpartie gegen Speyer hat es in sich. Hier sollten die VfL-Mädels hellwach sein. Schon zu Hause war die Partie sehr umkämpft. Am Ende gewannen die VfL-Mädels knapp mit 2:1 Toren.
HWH/27.11.2024
27.11.2024
VfL-Damen und Herren am kommenden WE
2. VfL-Hockeydamen am Sonntag Gastgeber in der RÖSO-Halle
Die VfL-Hockeydamen stellen in der laufenden Hallensaison zusätzlich eine zweite Damen-Mannschaft, die in einer Fünfergruppe in der 2. RPS-Verbandsliga antreten wird.
Am Sonntag, 01.12.2024 ist man dabei Gastgeber in heimischer VfL-Jahnhalle. Der VfL 1848 Bad Kreuznach 2 spielt dabei um 11.20 Uhr gegen die TG Frankenthal 4. Um 13.20 Uhr spielt der VfL 2 gegen die Spielgemeinschaft TV Alzey/TG Worms. Weiterhin sind noch die Damen des 1. FC Kaiserslautern vor Ort. Der VfL 1848 Bad Kreuznach hofft auf einen möglichst kompletten Kader, der überwiegend aus WU 18 Nachwuchsspielerinnen bestehen wird.
Samstag, 01.12.2024, 17 Uhr - 1. VfL-Hockeyherren in Neunkirchen
Das dritte schwere Auswärtsspiel hintereinander haben am Samstag, 01.12.2024 um 17 Uhr die 1. VfL-Hockeyherren in Neunkirchen zu bestreiten. Für den Gastgeber aus dem Saarland ist es die dritte Heimpartie, die man seit Saisonbeginn zu Hause bestreiten darf. Als aktueller Tabellenführer haben die Neunkircher bis dato zwei Siege (8:5 gegen TSG Kaiserslautern, 14:5 gegen Bad Dürkheim) eingefahren. VfL-Spielertrainer Thorsten Ackermann hofft, dass sein Team am Samstag ähnlich couragiert, wie beim überraschenden 12:9 Auswärtssieg bei der Bundesligareserve in Frankenthal auftreten wird. Trotzdem wissen die VfL-Verantwortlichen, dass sie bei der Oberliga-Begegnung im Saarland abermals als krasser Außenseiter antreten werden und es erneut um Schadensbegrenzung gehen wird. Leider fallen beim VfL aus beruflichen und verletzungsbedingten Gründen einige etatmäßige Stammspieler aus. Trotzdem – man will die lange Reise nicht umsonst antreten!
HWH/27.11.2024
25.11.2024
VfL-Newsletter
25.11.2024
Sonntag, 24.11.2024 - Mit drei Mannschaften zu Gast bei der TSG Kaiserslautern
Mädchen D/WU 8 des VfL 1848 Bad Kreuznach überzeugen mit guten Ergebnissen beim Auswärtsspieltag in der Pfalz!
Rund um die Begegnung der 2. Fußball-Bundesliga auf dem Betzenberg zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Braunschweig, steckten die meisten der anreisenden Mannschaften beim MD/WU 8 Spieltag auf der Hin- und Rückreise permanent im Stau.
Die Mädels des VfL 1848 Bad Kreuznach ließen sich davon jedoch nicht irritieren und lieferten mit drei Mannschaften gute Ergebnisse.
Die Resultate des VfL 1848 Bad Kreuznach MD / WU 8:
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – TSV Schott Mainz 1 - 7:4
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – TV Alzey - 6:2
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – TSG Kaiserslautern - 7:1
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – TSV Schott Mainz 2 - 9:2
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – TSG Kaiserslautern - 4:2
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – TSV Schott Mainz 1 - 6:8
VfL 1848 Bad Kreuznach 3 – TSV Schott Mainz 2 - 3:5
VfL 1848 Bad Kreuznach 3 – TSG Kaiserslautern - 8:3
VfL 1848 Bad Kreuznach 3 – TSV Schott Mainz 1 - 13:8
Die Tore für den VfL 1848 Bad Kreuznach erzielten: Laura Niklas (13x), Zoey Hojnik (10x), Carlotta Hart (14x), Luisa Kirsch (7x),Maila Keber (5x), Juli Voigt (3x), Greta Petermann (3x), Klara Wolfram (1x), Julian Hojnik (1x).
25.11.2024
Zwei Siege und eine Niederlage für die VfL-Mädchen B/WU 12 beim Oberliga-Auftakt in Frankenthal
Beim Oberliga-Auftakt in Frankenthal hatten die Mädchen B /WU 12 in der dortigen Andreas Albert Halle anzutreten. Die beiden VfL-Trainer Georg Schmidt und Klaus Jungbluth zeigten sich mit den Resultaten zufrieden.
VfL 1848 Bad Kreuznach – HC BW Speyer 1 - 2:0
VfL 1848 Bad Kreuznach – TG Frankenthal 2 - 1:0
VfL 1848 Bad Kreuznach – TG Frankenthal 1 - 0:2
Der nächste Oberliga-Spieltag der Mädchen B/WU 12 findet erst im neuen Jahr statt und wird am Sonntag, 12.01.2025 in Speyer stattfinden
25.11.2024
Knaben B/MU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach zu Gast beim Oberliga-Auswärtsspieltag beim Dürkheimer HC in der WHG-Halle
VfL 1848 Bad Kreuznach – TG Frankenthal 1 - 0:5
VfL 1848 Bad Kreuznach – Dürkheimer HC 1 - 0:6
VfL 1848 Bad Kreuznach – Dürkheimer HC 2 - 3:3
Der nächste Oberliga-Spieltag der Knaben B/MU 12 findet erst im neuen Jahr statt und ist für den Sonntag, 12.01.2025 in der IGS RÖSO Halle beim VfL 1848 Bad Kreuznach terminiert.
HWH/24.11.2024
24.11.2024
Starker Heimspieltag für Männliche Jugend B VfL 1848 Bad Kreuznach
Heute spielte die Männliche Jugend B des VfL 1848 Bad Kreuznach Ihren Oberligaheimspieltag. Das Team von Trainer Thorsten Ackermann war das mit Abstand Jüngste und schlug sich mehr als tapfer. Im ersten Spiel gegen die SG Alzey/Worms gelang Erik Mayer nach wenigen Sekunden die 1:0 Führung – Mitte der zweiten Halbzeit gelang den Rheinhessen nur noch der umstrittene Ausgleich zum 1:1 Endstand.
Dann ging es gegen Dürkheimer HC 2 – hier verletzte sich leider Moritz Maurer – doch das Team kompensierte sein Fehlen durch großen Kampfgeist. Anton Ackermann erzielte zwei Treffer – am Ende fiel nach umstrittener Schiedsrichterentscheidung das 3:2 für die Gäste – kein Beinbruch. Dann ging es gegen Speyer II und auch hier wurde toll mitgehalten, lediglich ein Tor fiel nicht – am Ende 0:2. Im letzten Spiel des Tages gegen den Topfavoriten Dürkheim I konnte Laurin Gadomski nach schöner Einzelleistung zum 1:1 ausgleichen und erneut Ackermann per Strafecke zum 2:2 – kurz vor Schluß waren die schwindenden Kräfte zu merken und den Pfälzern gelang noch der Siegtreffer zum 3:2. In allen Spielen war TW Fridolin Anders ein starker Rückhalt und gab seinem Team enorme Sicherheit.
Trainer Ackermann zeigte sich sehr zufrieden mit den Resultaten und freut sich auf die weiteren Spieltag.
Es spielten:
Fridolin Anders, Moritz Maurer, Lasse Gehrke, Levin Becker, Anton Ackermann (3 Tore), Ron Bahmann, Laurin Gadomski (1 Tor), Erik Mayer (1 Tor), Vincent Vo und Emil Geiger
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
24.11.2024
Erster Saisonsieg für VfL 1848 Bad Kreuznach Hockeyherren
Gestern Abend spielten die Hockeyherren des VfL 1848 Bad Kreuznach Ihr nächstes schweres Auswärtsspiel bei der favorisierten Bundesligareserve der TG Frankenthal. Das Team von Spielertrainer Thorsten Ackermann kämpfte von Beginn an und setzte die taktische Marschroute über die gesamte Spielzeit hervorragend um. Den frühen Rückstand drehte Torjäger Mike Göring zur 2:1 Führung – kurz vor der ersten Viertelpause glich Frankenthal per Strafeckengeschoß aus. Die abermalige Führung der Hausherren drehten erneut Göring und Timo Dehmer (mit seinem ersten Ballkontakt im Spiel – er kam aus beruflichen Gründen nach) zum 4:3. Erneut per Strafecke gelang den Pfälzern der Ausgleich – eher Marc Prinz mit dem Halbzeitpfiff zum umjubelten 5:4 Halbzeitstand einschlenzte. Die Stimmung bei den Nahestädtern war natürlich nach dieser ersten Hälfte klasse und im dritten Viertel trauten die Zuschauer Ihren Augen nicht. Die Abwehr mit den drei Routiniers Hauer, Lipp und Prinz stand sicher, was durchkam wurde zur sicheren Beute des erneut starken Rückhalts Ackermann und vorne kämpften alle mit Bravour – allen voran die beiden Mittelstürmer Altmann und Dehmer. So gelang den Gastgebern kein Tor im 3. Viertel und der VfL baute seine Führung auch in dieser Höhe hochverdient auf 9:4 aus. Noch 15 Minuten waren dann zu spielen und die TGF nahm Ihren TW raus und spielte Alles oder nichts und kam sogar auf 9:10 ran. Dann knallte Göring einen 7m in die Maschen und erzielte auch noch den 12:9 Endstand. Hinten wurde die letzten 4 Minuten mit vollem Einsatz verteidigt – dann kannte der Jubel keine Grenzen mehr – Auswärtssieg! Wahnsinn.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung und nach dem Premierenspiel von den wenigsten erwartet.
Am kommenden Samstag steigt das nächste schwere Auswärtsspiel beim Tabellenführen in Neunkirchen.
Es spielten:
Thorsten Ackermann, Marc Prinz (1 Tor), Christian Hauer, Chris Altmann, Leo Stomeo, Mike Göring (8 Tore), Timo Dehmer (3 Tore), Martin Lipp, Kai Fleischman und Leo Stomeo
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
24.11.2024
Verbandsliga Mädchen A
Gestern spielte das Verbandsliga Mädchen A Team in der heimischen Jahnhalle Ihren ersten Spieltag! Das Trainerduo Anton und Thorsten Ackermann hatte ein starkes Team aufgeboten! Im ersten Spiel wurde gegen die favorisierte TSG Heidesheim II gut dagegengehalten und unglücklich 0:2 verloren. Dann gewannen sie hochverdient gegen TG Worms II mit 4:0! Gegen TG Frankenthal II stand es nach offenem Schlagabtausch 0:2 und gegen die bis dato ungeschlagenen Alzeyerinnen gelang im besten Spiel des Tages ein 2:0 Sieg! Alle Mädels hatten Spaß und kamen zum Einsatz ! Auch die Oberligamädels feuerten sie lautstark an - klasse Teamgeist!
Das Trainerduo zeigte sich zufrieden und freut sich auf die weitere Hallensaison !
Es spielten:
Käthe Kaul, Miriam Maurer, Anna Schleich, Paula Tryankowski, Johanna Weimann, Romy Rothhaupt, Anni Schwarz, Romy Wehrmann, Marie Ohl und Annika van Elst
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
24.11.2024
Samstag, 23.11.2024 - VfL-Hockeydamen gewinnen zweimal verdient und deutlich in Frankenthal
Am Samstag konnten die Damen des VfL 1848 Bad Kreuznach in der ersten Hallen-Verbandsliga einen souveränen Auftritt hinlegen und zwei klare Siege einfahren.
Erste Partie:
VfL 1848 Bad Kreuznach gegen TG Frankenthal III: - 6:0
VfL-Tore: Luise Dreyse (4x), Cindy Borges. Claire Jansen (je 1x)
Im ersten Spiel des Tages trafen die Bad Kreuznacherinnen auf die Damen der TG Frankenthal III. Von Beginn an dominierte der VfL das Spielgeschehen und setzte die Hausherren mit seinem schnellen und präzisen Passspiel unter Druck. In der ersten Halbzeit konnten die Spielerinnen des VfL bereits mit einer komfortablen Führung in die Pause gehen. Auch in der zweiten Halbzeit ließen sie nichts anbrennen und erhöhten das Tempo. Schließlich endete die Partie mit einem überzeugenden 6:0-Sieg für den VfL 1848 Bad Kreuznach. Besonders hervorzuheben war die starke Teamleistung und die präzise Chancenverwertung.
Zweite Partie:
VfL 1848 Bad Kreuznach gegen TFC Ludwigshafen: 13:1
VfL-Tore: Luise Dreyse, Claire Jansen, Lena Herrmann (je 3x) Constanze Dreyse, Cindy Borges (je2x)
Im zweiten Spiel des Tages trafen die Bad Kreuznacherinnen auf die Damen des TFC Ludwigshafen. Die Chemiestädter konnten dem Tempo der Bad Kreuznacherinnen nur wenig entgegensetzen und mussten sich schnell der spielerischen Überlegenheit der „Blau-Weißen“ beugen. Der VfL zeigte eine bemerkenswerte Offensive, die mit insgesamt 13 Toren eindrucksvoll unter Beweis stellte, wie effektiv und dynamisch ihr Angriffsspiel war. Zwar konnte Ludwigshafen in der zweiten Halbzeit ein Tor erzielen, doch der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Mit einem klaren 13:1-Sieg setzte der VfL Bad Kreuznach ein erstes Ausrufezeichen in der 1. Verbandsliga.
Fazit:
Mit zwei klaren Siegen und insgesamt 19 erzielten Toren hat der VfL 1848 Bad Kreuznach erneut seine Stärke unter Beweis gestellt. Die Mannschaft zeigte sowohl in der Defensive als auch in der Offensive eine starke Leistung und bleibt damit in der Spitzengruppe der 1. Verbandsliga. Die kommenden Aufgaben dürften spannend werden, aber das Selbstvertrauen aus diesem Spieltag wird den VfL-Mädels sicherlich viel Rückenwind für die nächsten Herausforderungen geben.
Die Damen des VfL 1848 Bad Kreuznach spielten in Frankenthal mit:
TW Julia Butter, Cindy Borges, Mina Bretz, Luise Dreyse, Constanze Dreyse, Lilly Ferretti, Lena Herrmann, Claire Jansen, Louise Jansen.
Der nächste Spieltag findet am Samstag, 07.12.2024 beim TFC Ludwigshafen statt.
HWH/23.11.2024
24.11.2024
Bilder von der VfL-Jahresabschlussfeier am Freitag 22.11.2024 im Waldheim
Bericht folgt / HWH - 23.11.2024
22.11.2024
Spieltag der Knaben D/MU 8 = 24.11.2024 beim TSG Kaiserslautern – ABSAGE!
Da waren die Verantwortlichen beim VfL 1848 Bad Kreuznach nicht so begeistert. Der Spieltag der MU 8 am Sonntag, 24.11.2024 musste leider abgesagt werden. Der Kreuznacher HC, TV Alzey und der 1. FC Kaiserslautern hatten im Vorfeld die Reißleine gezogen und ihre Meldung für diesen Tag zurückgezogen.
Schade – der VfL 1848 Bad Kreuznach hatte an diesem Tag mit zwei Mannschaften geplant. Jetzt geht es am Sonntag, 08.12.2024 in heimischer IGS/RÖSO Halle weiter.
HWH/22.11.2024